Deutsche Tageszeitung - NHL: Kühnhackl mit Islanders vor Viertelfinaleinzug - Favorit Tampa droht das Aus

NHL: Kühnhackl mit Islanders vor Viertelfinaleinzug - Favorit Tampa droht das Aus


NHL: Kühnhackl mit Islanders vor Viertelfinaleinzug - Favorit Tampa droht das Aus
NHL: Kühnhackl mit Islanders vor Viertelfinaleinzug - Favorit Tampa droht das Aus / Foto: ©

Dem heißen Titelanwärter Tampa Bay Lightning droht schon im Achtelfinale der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL das überraschende Aus. Das Team aus Florida unterlag den Columbus Blue Jackets im dritten Spiel mit 1:3 und liegt in der Serie mit 0:3 zurück.

Textgröße ändern:

Bereits am Dienstag (Ortszeit) könnten die Stanley-Cup-Träume von Tampa Bay, das in der Hauptrunde mit 62 Siegen noch den Rekord der Detroit Red Wings aus der Saison 1995/96 eingestellt hatte, beendet sein. Lightning konnte die Ausfälle von Stürmerstar Nikita Kutscherow (Sperre) und Verteidiger Victor Hedman, der kurzfristig wegen einer Verletzung passen musste, nicht kompensieren.

Dagegen steht der zweimalige Stanley-Cup-Sieger Tom Kühnhackl mit den New York Islanders vor dem Einzug ins Viertelfinale. Beim 4:1 bei seinem früheren Klub Pittsburgh Penguins verbuchte Kühnhackl seinen ersten Scorerpunkt in den laufenden Play-offs, er bereitete das 2:1 durch Brock Nelson vor. Die Islanders führen in der Best-of-Seven-Serie 3:0.

Kühnhackl (27), 2016 und 2017 NHL-Champion mit Pittsburgh, kann mit den Islanders am Dienstag das Weiterkommen perfekt machen. Torhüter Thomas Greiss saß am Sonntag auf der Bank, Verteidiger Dennis Seidenberg stand nicht im Aufgebot.

"Was wir bisher in den drei Spielen abgeliefert haben, war schlicht und ergreifend zu wenig. Wir müssen vor allem einen Weg finden, um Tore zu schießen", sagte Penguins-Superstar Sidney Crosby.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Hübner wird Nagelsmann-Assistent beim DFB

Der frühere Profi Benjamin Hübner wird wie erwartet Assistent des Bundestrainers Julian Nagelsmann und tritt beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Nachfolge von Sandro Wagner an. Dies teilte der DFB am Samstag mit. Hübner (35) wird nach dem Final Four der Nations League zur Nationalmannschaft stoßen und zum 1. Juli den Trainerstab verstärken. Sein Vertrag läuft zunächst über drei Jahre.

"Neue Abenteuer": Kombinations-Champion Graabak zurückgetreten

Nach fast 15 Jahren im Weltcup der Nordischen Kombination hat der norwegischen Olympiasieger Jörgen Grabaak seine Laufbahn beendet. "Ich habe die Entscheidung getroffen, die Skier wegzustellen, und freue mich auf neue Abenteuer", schrieb der 34-Jährige in den Sozialen Netzwerken.

Goretzka: "Ich liebe den FC Bayern"

Nach einer starken Saison sieht der deutsche Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka seine Zukunft weiterhin bei Bayern München. "Ich plane nicht, den Verein zu verlassen. Warum auch? Mein Plan ist es definitiv, nächste Saison beim FC Bayern zu spielen", sagte der 30-Jährige, dessen Vertrag im Sommer 2026 ausläuft, der Welt am Sonntag.

Dank Siakam: Pacers gewinnen erneut bei den Knicks

Angeführt von Pascal Siakam haben die Indianer Pacers auch das zweite Halbfinale der Basketball-Profiliga NBA bei den New York Knicks für sich entschieden. Im Madison Square Garden gewannen die Pacers 114:109, Siakam war mit 39 Punkten der beste Werfer seines Teams. Mit zwei weiteren Siegen in den kommenden Heimspielen kann Indiana die Best-of-seven-Serie bereits entscheiden.

Textgröße ändern: