Deutsche Tageszeitung - Sieg gegen Ostapenko: Petkovic bringt Fed-Cup-Team in Führung

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Sieg gegen Ostapenko: Petkovic bringt Fed-Cup-Team in Führung


Sieg gegen Ostapenko: Petkovic bringt Fed-Cup-Team in Führung
Sieg gegen Ostapenko: Petkovic bringt Fed-Cup-Team in Führung / Foto: ©

Andrea Petkovic (Darmstadt) hat das deutsche Fed-Cup-Team im Play-off gegen Lettland in Riga mit 1:0 in Führung gebracht. Die Nummer 71 der Welt gewann das Auftakteinzel gegen die frühere French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko mit 7:5, 6:4. Das zweite Match bestreiten im Anschluss daran Julia Görges (Bad Oldesloe) und Diana Marcinkevica.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Partie zwischen Petkovic und Ostapenko war geprägt von zahlreichen Breaks auf beiden Seiten. Im ersten Satz verlor Ostapenko viermal ihren Aufschlag, einmal mehr als Petkovic, die nach einer Stunde den Satzball zum 7:5 verwandelte. Im zweiten Durchgang führte Petkovic schnell mit 5:2 und brachte das Match nach 1:34 Stunden sicher nach Hause.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Monaco: Leclerc mit viel Schwung ins Qualifying

Charles Leclerc macht auf den Straßen seiner Heimat Monaco weiterhin einen hervorragenden Eindruck und geht nun als Favorit ins wichtigste Formel-1-Qualifying des Jahres. Der Ferrari-Pilot war im dritten freien Training zum dritten Mal schnellster Mann, am Samstagmittag betrug sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Max Verstappen beinahe drei Zehntelsekunden.

Hainer bestätigt Bayern-Absage von Wirtz

Ja zum FC Liverpool, nein zu Bayern München: Präsident Herbert Hainer hat die Absage von Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz an den deutschen Rekordmeister bestätigt. "Max Eberl hat mich informiert, dass Florian Wirtz wohl zu Liverpool tendiert", sagte Hainer am Samstag gegenüber der Münchner Abendzeitung: "Wie das dann mit Leverkusen weitergeht, kann ich nicht sagen."

Hübner wird Nagelsmann-Assistent beim DFB

Der frühere Profi Benjamin Hübner wird wie erwartet Assistent des Bundestrainers Julian Nagelsmann und tritt beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Nachfolge von Sandro Wagner an. Dies teilte der DFB am Samstag mit. Hübner (35) wird nach dem Final Four der Nations League zur Nationalmannschaft stoßen und zum 1. Juli den Trainerstab verstärken. Sein Vertrag läuft zunächst über drei Jahre.

"Neue Abenteuer": Kombinations-Champion Graabak zurückgetreten

Nach fast 15 Jahren im Weltcup der Nordischen Kombination hat der norwegischen Olympiasieger Jörgen Grabaak seine Laufbahn beendet. "Ich habe die Entscheidung getroffen, die Skier wegzustellen, und freue mich auf neue Abenteuer", schrieb der 34-Jährige in den Sozialen Netzwerken.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild