Deutsche Tageszeitung - WM in Stuttgart: Deutsche Turner mit Rang fünf auf Olympiakurs

WM in Stuttgart: Deutsche Turner mit Rang fünf auf Olympiakurs


WM in Stuttgart: Deutsche Turner mit Rang fünf auf Olympiakurs
WM in Stuttgart: Deutsche Turner mit Rang fünf auf Olympiakurs / Foto: ©

Die deutschen Kunstturner nehmen nach dem ersten Qualifikationstag bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart den fünften Platz ein und sind damit der Olympia-Qualifikation ein kleines Stück näher gekommen. Die WM-Gastgeber müssen am Ende des Wettkampfs am Montag mindestens Rang zwölf belegen, um die Tickets zu den Spielen in Tokio zu buchen.

Textgröße ändern:

Die Spitze übernahm die Riege aus Russland vor Taiwan und Brasilien. Mit Japan, China und den USA gehen weitere Mannschaften mit Medaillenambitionen allerdings erst am Montag an die Geräte.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Sommermärchen-Prozess: DFB wehrt sich mit aller Macht

Die Verteidigung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wehrt sich mit aller Macht gegen die drohende Verurteilung beim bevorstehenden Abschluss des Sommermärchen-Prozesses. Am Donnerstag forderten die DFB-Vertreter einen erneuten "rechtlichen Hinweis" von der Richterin, die Ladung eines weiteren Zeugen sowie ein Sachverständigen-Gutachten. Das Gericht kündigte an, über die Anträge beraten zu wollen. Die Verhandlung wird am 3. Juni fortgesetzt.

Bis 2028: Eintracht verlängert mit Toppmöller

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt baut langfristig auf Trainer Dino Toppmöller. Zwei Tage vor dem "Endspiel" um den Einzug in die Champions League am Samstag beim SC Freiburg (15.30 Uhr/Sky) haben die Hessen ein Zeichen gesetzt und die Fortsetzung der Zusammenarbeit bekannt gegeben. Toppmöller, 44, der seit Sommer 2023 bei der Eintracht an der Seitenlinie steht, verlängerte seinen bis zum Ende der kommenden Saison laufenden Vertrag vorzeitig bis 2028.

Spanier Barcala neuer Trainer der Bayern-Frauen

Der Spanier José Barcala wird neuer Trainer der Fußballerinnen von Bayern München. Der Nachfolger von Alexander Straus kommt vom Schweizer Erstligisten Serviette Genf und erhält beim Double-Gewinner einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Das gab der FC Bayern am Donnerstag bekannt.

Drama in der Eredivisie: Ajax patzt – PSV vor Meisterschaft

Ein dramatischer Mittwochabend hat das Titelrennen in der niederländischen Fußball-Meisterschaft völlig auf den Kopf gestellt. Ajax Amsterdam verlor am vorletzten Spieltag durch ein ultraspätes Gegentor zum 2:2 beim FC Groningen die Tabellenführung – vier Spieltage zuvor hatte der Rekordmeister noch neun Punkte Vorsprung auf den Rivalen PSV Eindhoven besessen.

Textgröße ändern: