Deutsche Tageszeitung - Correa sendet Video aus dem Krankenbett: "Bin dankbar, dass ich noch lebe"

Correa sendet Video aus dem Krankenbett: "Bin dankbar, dass ich noch lebe"


Correa sendet Video aus dem Krankenbett: "Bin dankbar, dass ich noch lebe"
Correa sendet Video aus dem Krankenbett: "Bin dankbar, dass ich noch lebe" / Foto: ©

Formel-2-Pilot Juan Manuel Correa (USA) hat sich erstmals seit seinem folgenschweren Unfall im belgischen Spa per Videobotschaft aus dem Krankenbett zu Wort gemeldet. "Ich bin dankbar, dass ich noch lebe", sagte der 20-Jährige bei Instagram, "es waren sehr harte Wochen seit dem Unfall."

Textgröße ändern:

Correa war Ende August im Hauptrennen der Nachwuchsserie mit etwa 260 km/h in den Wagen des Franzosen Anthoine Hubert gekracht, der nach einem vorherigen Unfall auf die Strecke zurückgeschleudert worden war. Der 22-jährige Hubert starb wenig später.

"Ich möchte der Hubert-Familie mein tiefstes Beileid aussprechen. Der Unfall war ein Schock für alle", sagte Correa, der schwere Verletzungen am rechten Fuß erlitt. Nach einem zwischenzeitlichen Lungenversagen hatte sich der Rennfahrer zuletzt einer rund 17-stündigen Operation unterzogen.

Laut Correa steht ihm am kommenden Montag der nächste Eingriff bevor. Es soll der letzte in London sein. Für Anfang November sei die Verlegung nach Miami geplant. Die Reha wird nach Angaben der Ärzte zehn Monate bis ein Jahr dauern.

"Man denkt nie, dass so etwas passieren könnte", sagte Correa: "Ich bin dankbar, dass ich hier bin, auch wenn ich einen langen Weg vor mir habe. Es ist noch immer unklar, ob ich mich jemals zu 100 Prozent erholen werde."

Correa hatte sich gegen eine Amputation des rechten Fußes und für eine rekonstruktive Operation entschieden. Derzeit kann er den Fuß nicht bewegen, da dieser durch ein Metallgestell ruhiggestellt ist.

Der Fahrer des Sauber Junior Teams blickt nach vorn. "Ohne meine Familie hätte ich es nicht geschafft", sagte Correa, der schlimme Crash habe seine "Sicht auf das Leben verändert. Es war eine lebensverändernde Erfahrung. Ich habe akzeptiert, was passiert ist. Ich muss positiv denken."

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

United am Boden: "Krönung einer Horrorsaison"

Bruno Fernandes, Harry Maguire und all die anderen Stars von Manchester United holten sich griesgrämig ihre Silbermedaillen ab, die Bilder der jubelnden Fußball-Helden von Tottenham Hotspur konnten sie kaum ertragen. Statt eine furchtbare Saison mit dem Europa-League-Titel zu retten, steht United nach dem 0:1 (0:1) im "Battle von Bilbao" vor einem Scherbenhaufen.

Krimi ohne Happy End: Knicks verspielen hohe Führung

Krimi ohne Happy End: Die New York Knicks haben das erste Spiel ihrer Halbfinal-Serie in der NBA auf dramatische Weise verloren. Das Team aus dem Big Apple unterlag den Indiana Pacers in einer denkwürdigen Partie vor heimischem Publikum mit 135:138 nach Verlängerung und läuft in der Best-of-seven-Serie nun einem Rückstand hinterher. New York kämpft um seinen ersten Einzug ins NBA-Finale seit 1999.

Angeschlagener Zverev vor Paris: "Erstmal gesund werden"

Mit dem Dämpfer in der Heimat wollte sich Alexander Zverev kurz vor Beginn der French Open nicht lange aufhalten. "Ich werde jetzt erstmal gesund werden und dann schauen. Für Paris ändert sich nichts, ich will da trotzdem gutes Tennis zeigen und viele Matches gewinnen", sagte er nach dem Achtelfinal-Aus beim ATP-Turnier am Hamburger Rothenbaum.

Son grüßt Kane: "Harry, wir haben den Pokal gewonnen"

Natürlich war der verlorene Sohn Harry Kane einer der ersten Gratulanten, nachdem "seine" Tottenham Hotspur das Europa-League-Finale gegen Manchester United mit 1:0 für sich entschieden hatten. "Gratulation, Spurs!", schrieb der Bayern-Star bei Instagram. Der 17 Jahre andauernde Titelfluch ist beendet. Endlich.

Textgröße ändern: