Deutsche Tageszeitung - Nach Süle-Ausfall: Bayern auch einige Wochen ohne Hernandez

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Nach Süle-Ausfall: Bayern auch einige Wochen ohne Hernandez


Nach Süle-Ausfall: Bayern auch einige Wochen ohne Hernandez
Nach Süle-Ausfall: Bayern auch einige Wochen ohne Hernandez / Foto: ©

Bayern München muss nach dem Kreuzbandriss von Abwehrchef Niklas Süle auch länger auf Weltmeister Lucas Hernandez verzichten. "Es ist sicher ein Band angerissen. Es wird über einige Wochen gehen", sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic nach dem 3:2 (1:1) des deutschen Fußball-Rekordmeisters bei Olympiakos Piräus.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Hernandez verletzte sich in einem Zweikampf am Knöchel und musste ausgewechselt werden (58.). Der Franzose soll bei der Rückkehr nach München noch genauer untersucht werden.

Salihamidzic kritisierte in diesem Zusammenhang noch einmal den französischen Verband (FFF). Dieser hatte Hernandez in der vergangenen Woche gegen die Türkei gegen den Willen der Bayern und dessen Mannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt eingesetzt.

"Das hat mir nicht gefallen. Das ärgert mich schon", sagte Salihamidzic. Dass sich Hernandez nun gegen Piräus verletzt habe, "hängt nicht nur an diesem Spiel, sondern auch damit zusammen, dass er aus einer langen Verletzung kommt und schon viele Spiele gemacht hat."

Auch Javi Martinez musste in Piräus mit Oberschenkelproblemen ausgewechselt werden. Dessen Verletzung sei aber "nicht so schlimm", meinte der Münchner Sportdirektor. Trainer Niko Kovac sprach von einer Vorsichtsmaßnahme: "Wir wollten kein Risiko eingehen." Leichte Sorgen gibt es auch um Serge Gnabry. Der Nationalspieler habe "auch etwas gespürt", so Salihamidzic.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Hainer bestätigt Bayern-Absage von Wirtz

Ja zum FC Liverpool, nein zu Bayern München: Präsident Herbert Hainer hat die Absage von Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz an den deutschen Rekordmeister bestätigt. "Max Eberl hat mich informiert, dass Florian Wirtz wohl zu Liverpool tendiert", sagte Hainer am Samstag gegenüber der Münchner Abendzeitung: "Wie das dann mit Leverkusen weitergeht, kann ich nicht sagen."

Hübner wird Nagelsmann-Assistent beim DFB

Der frühere Profi Benjamin Hübner wird wie erwartet Assistent des Bundestrainers Julian Nagelsmann und tritt beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Nachfolge von Sandro Wagner an. Dies teilte der DFB am Samstag mit. Hübner (35) wird nach dem Final Four der Nations League zur Nationalmannschaft stoßen und zum 1. Juli den Trainerstab verstärken. Sein Vertrag läuft zunächst über drei Jahre.

"Neue Abenteuer": Kombinations-Champion Graabak zurückgetreten

Nach fast 15 Jahren im Weltcup der Nordischen Kombination hat der norwegischen Olympiasieger Jörgen Grabaak seine Laufbahn beendet. "Ich habe die Entscheidung getroffen, die Skier wegzustellen, und freue mich auf neue Abenteuer", schrieb der 34-Jährige in den Sozialen Netzwerken.

Goretzka: "Ich liebe den FC Bayern"

Nach einer starken Saison sieht der deutsche Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka seine Zukunft weiterhin bei Bayern München. "Ich plane nicht, den Verein zu verlassen. Warum auch? Mein Plan ist es definitiv, nächste Saison beim FC Bayern zu spielen", sagte der 30-Jährige, dessen Vertrag im Sommer 2026 ausläuft, der Welt am Sonntag.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild