Deutsche Tageszeitung - Baseball: Washington gewinnt erstmals die World Series

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Baseball: Washington gewinnt erstmals die World Series


Baseball: Washington gewinnt erstmals die World Series
Baseball: Washington gewinnt erstmals die World Series / Foto: ©

Die Washington Nationals haben zum ersten Mal die World Series gewonnen. Das Team aus der US-Hauptstadt feierte im entscheidenden siebten Finale der Major League Baseball (MLB) ein 6:2 bei den Houston Astros und setzte sich mit 4:3 durch. Die Nats sind die erste Franchise in der langen Geschichte der Profiliga, die den Titel ohne Heimsieg in der World Series holte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Erstmals seit 1924 ging die MLB-Krone wieder nach Washington, vor 95 Jahren hatten die Senators triumphiert. Der Klub zog später um und spielt seit 1961 in der Liga unter dem Namen Minnesota Twins. Die Nationals sind erst seit 2005 in Washington zu Hause, zuvor war die Franchise als Montreal Expos in Kanada beheimatet.

Washington gewann die ersten beiden Finalspiele in Houston, kassierte dann aber drei aufeinanderfolgende Heimpleiten. Mit zwei weiteren Siegen bei den Astros, die ihren zweiten Titelgewinn nach 2017 verpassten, gelang der große Wurf.

Howie Kendrick und Anthony Rendon drehten das Entscheidungsspiel mit Homeruns im siebten Inning. Nationals-Pitcher Stephen Strasburg wurde als wertvollster Spieler (MVP) der 115. World Series ausgezeichnet.

Das Play-off-Duell zwischen den Nationals und den Astros war das erste in den großen nordamerikanischen Profiligen, in dem es ohne Heimsieg über die volle Distanz ging.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

"Jetzt alle Chancen": Füchse deklassieren Melsungen im Showdown

Nach einem deutlichen und nie gefährdeten Sieg im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga greifen die Füchse Berlin nach der ersten Meisterschaft.

Meister-Showdown: Füchse mit Ausrufezeichen gegen Melsungen

Machtdemonstration im Showdown, das Sehnsuchtsziel in Reichweite: Die Füchse Berlin stürmen weiter unaufhaltsam dem historischen Titel entgegen. Die Mannschaft um den überragenden Welthandballer Mathias Gidsel bezwang den zuvor punktgleichen Verfolger MT Melsungen im vorentscheidenden Bundesliga-Gipfeltreffen eindrucksvoll mit 37:29 (18:12) – die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte ist nun zum Greifen nah.

Trotz Fuß-Schreck: Djokovic feiert Jubiläum

Jubiläum unter Schmerzen: Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic hat zum sage und schreibe 20. Mal in Folge die dritte Runde der French Open erreicht. Der Serbe setzte sich am Donnerstagabend gegen den Franzosen Corentin Moutet 6:3, 6:2, 7:6 (7:1) durch und hielt damit Kurs auf ein mögliches Viertelfinale gegen Alexander Zverev.

Wück nach Kritik: Irritationen "intern längst erledigt"

Bundestrainer Christian Wück betrachtet die Kritik an seinem Kommunikationsstil nach internen Aussprachen als aufgearbeitet. "Kommunikation ist und bleibt ein sehr wichtiges Thema, und wenn es da Irritationen gibt, dann muss man die klären. Das habe ich dann natürlich auch proaktiv gemacht", sagte der 51-Jährige vor dem Nations-League-Heimspiel gegen die Niederlande am Freitag (20.30 Uhr/ZDF) in Bremen, dem vorletzten Härtetest fünf Wochen vor der EM in der Schweiz.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild