Deutsche Tageszeitung - Liverpool erstmals Tabellenführer, Chelsea mit packender Aufholjagd

Liverpool erstmals Tabellenführer, Chelsea mit packender Aufholjagd


Liverpool erstmals Tabellenführer, Chelsea mit packender Aufholjagd
Liverpool erstmals Tabellenführer, Chelsea mit packender Aufholjagd / Foto: ©

Titelverteidiger FC Liverpool grüßt nach dem vierten Spieltag der Gruppenphase in der Königsklasse erstmals von der Tabellenspitze, der FC Chelsea wandte die höchste Heimniederlage seiner Champions-League-Geschichte mit einer packenden Aufholjagd gegen Ajax Amsterdam ab. Nach einem 1:4-Rückstand kam der Europa-League-Sieger noch zum 4:4 (1:3) gegen den Halbfinalisten der Vorsaison.

Textgröße ändern:

Liverpool mühte sich mit Teammanager Jürgen Klopp gegen den belgischen Außenseiter KRC Genk zu einem 2:1 (1:1) und profitierte vom Punktverlust des SSC Neapel. Der bisherige Spitzenreiter der Gruppe E kam gegen ein stark aufspielendes RB Salzburg nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus und verpasste es damit, als erstes Team vorzeitig ins Achtelfinale einzuziehen.

Mit neun Punkten steht Liverpool dicht vor dem Einzug in die nächste Runde, auch Neapel (8) hält mit vier Punkten Vorsprung auf Salzburg Kurs aufs Achtelfinale. Die Treffer für die Reds erzielten Georginio Wijnaldum (14.) und Alex Oxlade-Chamberlain (53.). In Neapel feierte Salzburgs 19 Jahre alter Shootingstar Erling Haaland seinen siebten Königsklassen-Treffer im vierten Spiel (11.), Hirving Lozano (44.) gelang der Ausgleich.

An der Stamford Bridge waren die Platzverweise gegen Daley Blind und Joel Veltman der Knackpunkt. Die beiden Ajax-Spieler flogen bei zwei aufeinanderfolgenden Szenen binnen einer Minute (68.) mit Gelb-Rot vom Feld. Jorginho mit zwei Elfmetertreffern (4./71), Cesar Azpilicueta (63.) und Reece James (74.) trafen für Chelsea. Auf Seiten des beim FC Bayern heiß gehandelten Trainers Erik ten Hag erzielten Quincy Promes (20.) und Donny van de Beek (55.) die Tore, die weiteren Treffer besorgten Tammy Abraham (2.) und Keeper Kepa Arrizabalaga (35.) mit Eigentoren.

In der Tabelle der Gruppe H liegen Ajax, Chelsea und der FC Valencia nun punktgleich auf den ersten drei Plätzen, die Spanier besiegten Schlusslicht OSC Lille 4:1 (0:1).

Der FC Barcelona ließ beim 0:0 gegen Außenseiter Slavia Prag überraschend Punkte liegen, führt die Tabelle der Gruppe F mit acht Punkten aber weiter vor Borussia Dortmund (7) und Inter Mailand (4) an, Prag (2) ist Letzter.

In Leipzigs Gruppe G schob sich Olympique Lyon mit einem 3:1 (1:0) gegen Benfica Lissabon auf Platz zwei hinter RB vor. Beide haben damit am kommenden Spieltag den ersten Matchball für den Achtelfinaleinzug.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Flensburg im Endspiel - Montpellier stoppt Kiel

Die SG Flensburg-Handewitt hat erneut das Finale der European League erreicht. Die Norddeutschen bezwangen beim Final Four in Hamburg die MT Melsungen 35:34 (28:28, 16:15) nach Verlängerung und sind damit nur noch einen Schritt von der erfolgreichen Titelverteidigung entfernt.

Djokovic vollendet Jagd nach Titel Nummer 100

Der serbische Tennisstar Novak Djokovic hat kurz vor Beginn der French Open seinen historischen 100. Turniersieg eingefahren. Der 38-Jährige setzte sich am Samstag im Finale des ATP-Events in Genf mit 5:7, 7:6 (7:2), 7:6 (7:2) gegen den Polen Hubert Hurkacz durch und tankte so wichtiges Selbstvertrauen vor dem zweiten Grand Slam des Jahres.

Real Madrid gewinnt beim Ancelotti-Abschied

Real Madrid hat zum Abschied von Trainer Carlo Ancelotti einen hart erkämpften Sieg eingefahren. Der spanische Rekordmeister gewann am letzten La-Liga-Spieltag 2:0 (1:0) gegen Real Sociedad aus San Sebastian, Kylian Mbappé (38./84.) erzielte einen Doppelpack. Real schließt die Saison auf Rang zwei hinter Meister FC Barcelona ab.

Textgröße ändern: