Deutsche Tageszeitung - 3 Milliarden Zugriffe - "Despacito" neuer Spitzenreiter bei YouTube

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

3 Milliarden Zugriffe - "Despacito" neuer Spitzenreiter bei YouTube


3 Milliarden Zugriffe - "Despacito" neuer Spitzenreiter bei YouTube
3 Milliarden Zugriffe - "Despacito" neuer Spitzenreiter bei YouTube / Foto: ©

"Despacito," der weltweite Megahit der Puertoricaner Luis Fonsi und Daddy Yankee, ist nun das meistgesehene Video bei YouTube. Das erotisch aufgeladene Video mit dem Song im extrem tanzbaren Reggaeton-Stil erreichte am heutigen Samstag (05.08.2017) auf der Plattform die Rekordmarke von 3 Milliarden Klicks. "Despacito" hängte damit "See You Again" von Wiz Khalifa und Charlie Puth ab, den Song aus dem Film "Fast & Furious 7".

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Despacito" kam erst im Januar heraus und war von Anfang ein großer Erfolg. In einem Remix vom April trat dann auch der kanadische Popstar Justin Bieber auf, womit das Lied ein weltweit noch viel größeres Publikum erreichte. In dem Video, das in der puertoricanischen Hauptstadt San Juan gedreht wurde, wird aber die Originalversion gespielt. Bieber tritt darin nicht auf.

"Despacito" hat bereits diverse Rekorde gebrochen. So handelt es sich auch um den Song, der auf den diversen Video- und Musikplattformen zusammengenommen bislang am häufigsten gestreamt wurde.

Die bisherige Spitzenposition von "See You Again" bei YouTube war nur ein kurzes Zwischenspiel. Der Mix aus Pop-Ballade und Rap war erst Mitte Juli zum meistgeklickten Video auf der Plattform geworden. "See You Again" löste damals "Gangnam Style" ab. Das Video des südkoreanischen Rappers Psy hatte viereinhalb Jahre lang bei YouTube auf dem ersten Platz gelegen.  (P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln und neues Schulfach Gesundheit

Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, hat sich für strengere Alkoholregeln für Minderjährige ausgesprochen. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist", sagte der CDU-Politiker im Interview mit den Zeitungen der Ippen-Mediengruppe (Mittwochsausgabe). Streeck schlug die Einführung eines Schulfachs "Gesundheit" vor, um unter anderem über die Gefahren des Alkohols aufzuklären.

Wohl ältester Marathon-Läufer der Welt mit 114 Jahren in Indien überfahren

Er galt als ältester Marathon-Läufer der Welt, nun ist der als "Turban-Tornado" bekannte Inder Fauja Singh im Alter von 114 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Singh sei am Montag beim Überqueren einer Straße in seinem Heimatbezirk Jalandhar überfahren worden, teilte sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag im Onlinedienst X mit. "Mein Turban-Tornado ist nicht mehr", schrieb die Biograf. "Ruhe in Frieden, mein lieber Fauja."

Geldstrafe von 3600 Euro für Beleidigung von Kommunalpolitiker in Hamburg

Das Landgericht Hamburg hat einen Mann wegen der Beleidigung eines SPD-Politikers zu einer Geldstrafe von 3600 Euro verurteilt. Seine Berufung gegen das Urteil eines Amtsgerichts wurde ansonsten verworfen, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag mitteilte. Das Opfer war für die Bezirkswahl in Hamburg-Hamm für die SPD angetreten. Am Tatabend im Juni 2024 zeigte der nun Verurteilte dem Mann den ausgestreckten Mittelfinger.

Getöteter Mann in Wohnung in München gefunden - Leiche erst nach Tagen entdeckt

Ein 62-Jähriger ist in München tot in seiner Wohnung gefunden worden. Ermittlungen zufolge wurde der Mann getötet, wie die Polizei in der bayerischen Landeshauptstadt am Dienstag mitteilte. Demnach wurde die Leiche des allein und zurückgezogenen wohnenden Manns am Montag vergangener Woche im Stadtteil Obermenzing entdeckt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild