Deutsche Tageszeitung - Haftbefehl wegen Anschlagsplanung auch gegen 16-Jährigen aus Brandenburg

Haftbefehl wegen Anschlagsplanung auch gegen 16-Jährigen aus Brandenburg


Haftbefehl wegen Anschlagsplanung auch gegen 16-Jährigen aus Brandenburg
Haftbefehl wegen Anschlagsplanung auch gegen 16-Jährigen aus Brandenburg / Foto: © AFP/Archiv

Im Zusammenhang mit der Vorbereitung eines Anschlags auf einen Weihnachtsmarkt in Nordrhein-Westfalen ist auch gegen einen zweiten Verdächtigen aus Brandenburg ein Haftbefehl erlassen worden. Gegen den 16-Jährigen bestehe der dringende Tatverdacht, gemeinsam mit einem 15-Jährigen aus Nordrhein-Westfalen im Internet einen terroristisch motivierten Anschlag geplant und vorbereitet zu haben, wie die Staatsanwaltschaft in Neuruppin am Donnerstag mitteilte.

Textgröße ändern:

Der 16-Jährige war den Angaben zufolge am Dienstag anlässlich einer Durchsuchung im Kreis Ostprignitz-Ruppin festgenommen worden. Der Haftbefehl erfolgt am Mittwochabend. Weitere Details nannten die Ermittler mit Blick auf das jugendliche Alter des Beschuldigten nicht. Nach Informationen des Landesinnenministeriums handelt es sich bei dem 16-Jährigen um einen russischen Staatsbürger.

Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) erklärte, der Jugendliche sei von der Brandenburger Polizei festgenommen worden, weil er "im konkreten Verdacht steht, einen Anschlag vorbereitet zu haben". "Wir sehen im islamistischen Spektrum vermehrt Aufrufe zu Attentaten und Anschlägen", fügte er hinzu. "Wir sind wachsam und unsere Sicherheitskräfte tun alles Notwendige, um mögliche Gefahren abzuwenden."

Sicherheitsbehörden hatten am Dienstag auch den 15-Jährigen in Nordrhein-Westfalen festgenommen. Der Jugendliche soll zusammen mit dem 16-Jährigen aus Brandenburg einen islamistischen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen geplant haben. Beide sollen Sympathisanten der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) sein.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Frau aus Baden-Württemberg injizierte Tochter Keime: Psychiatrie und Haft

Weil sie ihrer Tochter mehrfach Keime injizierte, muss eine Frau aus Baden-Württemberg in die Psychiatrie. Das ordnete das Landgericht Heidelberg an und verurteilte die Angeklagte zudem zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch sagte. Diese soll sie nach ihrer Heilung antreten.

Schwere Überschwemmungen in Australien: Menschen sitzen auf Hausdächern fest

Tagelanger Starkregen hat im Osten Australiens schwere Überschwemmungen ausgelöst. In Teilen des Bundesstaats New South Wales standen am Mittwoch Häuser und Straßen unter Wasser. In der Stadt Taree etwa 300 Kilometer nördlich von Sydney stieg das Hochwasser so stark an, dass sich einige Menschen in der Nacht auf die Dächer ihrer Häuser retten mussten.

Covid: Verfahren gegen französischen Ex-Premier soll eingestellt werden

Der französische Ex-Premierminister Edouard Philippe muss sich möglicherweise nicht wegen Missmanagements während der Corona-Pandemie vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft forderte am Mittwoch in Paris, das Verfahren einzustellen. "Die Ermittlungen zeigen, dass die Regierung zahlreiche Initiativen ergriffen hat, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen", erklärte Staatsanwalt Rémy Heitz.

Rechtsextreme Chatgruppen: Razzia in Mecklenburg-Vorpommern

Mit einer Razzia sind Ermittler in Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch gegen rechtsextreme Chatgruppen vorgegangen. Die verdächtigen Heranwachsenden und Jugendlichen sollen in Chatgruppen rechtsextreme Inhalte ausgetauscht und zur Begehung von Straftaten aufgerufen haben, wie das Landeskriminalamt in Schwerin und die Staatsanwaltschaft in Rostock mitteilten. Der Ermittler durchsuchten am Morgen in den Landkreisen Nordwestmecklenburg und Rostock sechs Objekte.

Textgröße ändern: