Deutsche Tageszeitung - Anklage gegen US-Autovermieter nach verheerendem Unfall mit Stretch-Limousine

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Anklage gegen US-Autovermieter nach verheerendem Unfall mit Stretch-Limousine


Anklage gegen US-Autovermieter nach verheerendem Unfall mit Stretch-Limousine
Anklage gegen US-Autovermieter nach verheerendem Unfall mit Stretch-Limousine / Foto: ©

Nach dem schweren Unfall mit einer Stretch-Limousine in den USA mit 20 Toten ist der Autovermieter aus New York wegen fahrlässiger Tötung angeklagt worden. Wie eine Sprecherin der New Yorker Polizei am Donnerstag mitteilte, wurde der 28-Jährige nach seiner Festnahme gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt. Auch gegen den Vater des Mannes, dem die Mietfirma gehört und der sich derzeit in Pakistan aufhält, wird offenbar ermittelt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bei dem schwersten Verkehrsunglück in den USA seit fast zehn Jahren waren am Samstag 20 Menschen ums Leben gekommen - 17 Insassen, der Fahrer und zwei Fußgänger. Unter den Opfern waren viele Mitglieder einer Familie - die Stretch-Limousine war für eine Geburtstagsfeier gemietet worden. Das Fahrzeug verunglückte im Städtchen Schoharie in der Nähe von Albany, der Hauptstadt des Bundesstaats New York. Statt an einer Kreuzung zu halten, krachte es in einen geparkten Wagen.

Die verlängerte Luxuslimousine war im September bei einer technischen Untersuchung durchgefallen und hätte gar nicht fahren dürfen. Außerdem besaß der Chauffeur nicht den zur Personenbeförderung erforderlichen Führerschein.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Corona-Krise: Klage gegen französischen Ex-Premier abgewiesen

Der französische Ex-Premierminister Edouard Philippe und zwei weitere frühere Regierungsmitglieder müssen sich nicht wegen Missmanagements während der Corona-Pandemie vor Gericht verantworten. Fünf Jahre nach Beginn der Ermittlungen wies das zuständige Gericht am Montag eine entsprechende Klage ab und stellte die Ermittlungen ein. Die Richter folgten damit der Forderung der Staatsanwaltschaft, eine Begründung des Urteils wurde nicht veröffentlicht.

Fast zehntausend Hühner verenden bei Stallbrand in Mecklenburg-Vorpommern

Bei einem Brand in einem Stall in Mecklenburg-Vorpommern sind rund 9500 Hühner verendet. Das Feuer im Landkreis Ludwigslust-Parchim sei am Montagvormittag ausgebrochen, teilte die Polizei in Rostock mit. Als die Rettungskräfte eintrafen, habe das Stallgebäude bereits in Vollbrand gestanden.

Betrug mit geleasten Luxusautos: Bis zu vier Jahre Haft in Düsseldorf

Vor dem Landgericht Düsseldorf ist am Montag ein Prozess gegen eine mutmaßliche Betrügerbande, die sich mit gefälschten Unterlagen Luxusautos erschlichen haben soll, zu Ende gegangen. Ein Angeklagter wurde unter anderem wegen gewerbs- und bandenmäßgen Betrugs zu vier Jahren Haft verurteilt, wie eine Gerichtssprecherin am Montag sagte. Die weiteren fünf Angeklagten wurden teils wegen Beihilfetaten zu Geld- oder Bewährungsstrafen von bis zu zwei Jahren verurteilt.

Mutmaßlicher Attentäter von Magdeburg aus Leipzig nach Berlin verlegt

Der inhaftierte mutmaßliche Attentäter von Magdeburg ist erneut verlegt worden. Der Mann sei jetzt in einer Berliner Justizvollzugsanstalt untergebracht, bestätigte eine Sprecherin der Senatsjustizverwaltung am Montag in Berlin. Details nannte sie nicht.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild