Deutsche Tageszeitung - ICE gerät bei Fahrt zwischen Köln und Frankfurt am Main in Brand

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

ICE gerät bei Fahrt zwischen Köln und Frankfurt am Main in Brand


ICE gerät bei Fahrt zwischen Köln und Frankfurt am Main in Brand
ICE gerät bei Fahrt zwischen Köln und Frankfurt am Main in Brand / Foto: ©

In einem ICE ist am Freitagmorgen auf der Schnellfahrstrecke zwischen Frankfurt am Main und Köln ein Feuer ausgebrochen. Wie die Bundespolizei mitteilte, verließen die 510 Menschen an Bord den brennenden Zug nach einem Nothalt nahe Kleinmaischeid bei Montabaur in Rheinland-Pfalz ruhig und problemlos. Es gab fünf Leichtverletzte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Aufgrund der Sperrung der viel befahrenen Fernstrecke gab es nach Angaben der Bahn größere Verspätungen, die Ursache für den Brand war zunächst noch unbekannt. Spezialisten der Bundespolizei und des Eisenbahnbundesamts übernahmen die Ermittlungen zu dem Geschehen.

Nach Angaben eines Sprechers der Bundespolizei bemerkte ein im ICE mitfahrender Bundespolizist gegen 06.30 Uhr Rauchentwicklung, leitete einen Nothalt ein und startete gemeinsam mit dem Zugpersonal die Räumung auf freier Strecke. Laut Bahn und Landespolizei waren zwei Waggons von der Rauchentwicklung betroffen, ein Wagen brannte aus.

Für den Lösch- und Rettungseinsatz an dem ICE 511 auf der Fahrt von Köln in Richtung Frankfurt wurde die neben der Strecke verlaufenden Autobahn 3 zeitweise komplett für den Autoverkehr gesperrt. Die Bahn leitete den Zugverkehr auf der wichtigen Fernstrecke bis auf Weiteres über die sogenannte alte Rheinstrecke um.

Reisende mussten demnach Fahrtzeitverlängerungen von einer Stunde und 20 Minuten einplanen. Wie lange die Sperrung dauert, war nach Angaben der Bahn zunächst noch unklar. Zunächst müssten der Zug geborgen und mögliche Brandschäden an Gleisen und Oberleitungen geprüft werden.

Das Unternehmen sprach von einer schnellen Räumung und dankte allen Helfern für ihren Einsatz bei der Betreuung der Passagiere. Diese seien nach Montabaur gebracht worden, von wo aus sie ihre Reise fortsetzten. Beschädigtes Gepäck werde den Reisenden ersetzen.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln und neues Schulfach Gesundheit

Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, hat sich für strengere Alkoholregeln für Minderjährige ausgesprochen. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist", sagte der CDU-Politiker im Interview mit den Zeitungen der Ippen-Mediengruppe (Mittwochsausgabe). Streeck schlug die Einführung eines Schulfachs "Gesundheit" vor, um unter anderem über die Gefahren des Alkohols aufzuklären.

Wohl ältester Marathon-Läufer der Welt mit 114 Jahren in Indien überfahren

Er galt als ältester Marathon-Läufer der Welt, nun ist der als "Turban-Tornado" bekannte Inder Fauja Singh im Alter von 114 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Singh sei am Montag beim Überqueren einer Straße in seinem Heimatbezirk Jalandhar überfahren worden, teilte sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag im Onlinedienst X mit. "Mein Turban-Tornado ist nicht mehr", schrieb die Biograf. "Ruhe in Frieden, mein lieber Fauja."

Geldstrafe von 3600 Euro für Beleidigung von Kommunalpolitiker in Hamburg

Das Landgericht Hamburg hat einen Mann wegen der Beleidigung eines SPD-Politikers zu einer Geldstrafe von 3600 Euro verurteilt. Seine Berufung gegen das Urteil eines Amtsgerichts wurde ansonsten verworfen, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag mitteilte. Das Opfer war für die Bezirkswahl in Hamburg-Hamm für die SPD angetreten. Am Tatabend im Juni 2024 zeigte der nun Verurteilte dem Mann den ausgestreckten Mittelfinger.

Getöteter Mann in Wohnung in München gefunden - Leiche erst nach Tagen entdeckt

Ein 62-Jähriger ist in München tot in seiner Wohnung gefunden worden. Ermittlungen zufolge wurde der Mann getötet, wie die Polizei in der bayerischen Landeshauptstadt am Dienstag mitteilte. Demnach wurde die Leiche des allein und zurückgezogenen wohnenden Manns am Montag vergangener Woche im Stadtteil Obermenzing entdeckt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild