Deutsche Tageszeitung - Haushaltshilfe in Essen wegen Mordes an 86-Jähriger verurteilt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Haushaltshilfe in Essen wegen Mordes an 86-Jähriger verurteilt


Haushaltshilfe in Essen wegen Mordes an 86-Jähriger verurteilt
Haushaltshilfe in Essen wegen Mordes an 86-Jähriger verurteilt / Foto: © AFP/Archiv

Wegen des Mordes an ihrer Kundin ist eine Haushaltshilfe vom Landgericht Essen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Gericht in der nordrhein-westfälischen Stadt sprach die 30-Jährige auch des vierfachen Diebstahls schuldig, wie eine Sprecherin am Freitag sagte. Das 86 Jahre alte Opfer war im Mai vergangenen Jahres getötet worden.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Laut Anklage soll die Frau für zwei Firmen als Putzkraft und Haushaltshilfe gearbeitet haben, die Stellen aber wegen Diebstählen bei Kunden verloren haben. Dennoch soll sie weiter zu der 86-Jährigen gegangen sein und vorgegeben haben, noch für die Firma zu arbeiten.

Sie sei dann in Verdacht geraten, den Schmuck der Kundin gestohlen zu haben. Während eines Streits in der Wohnung des späteren Opfers soll die 30-Jährige die 86-Jährige erstochen haben.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Getötete Frau in hessischer Ferienwohnung entdeckt - auch Tatverdächtiger tot

In einer Ferienwohnung in Hessen ist eine 44-jährige Frau tot aufgefunden worden. Die Inhaber der Wohnung in der Gemeinde Heidenrod entdeckten die Leiche am Montagmittag, wie die Polizei am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Aufgrund der Spurenlage gingen die Ermittler von einem Gewaltverbrechen aus.

Regen und Abkühlung: Brand in Gohrischheide in Sachsen hat sich beruhigt

Das Brandgeschehen in der Gohrischheide in Sachsen hat sich nach mehr als einer Woche auch dank Regens und kühlerer Temperaturen beruhigt. Wie der Landrat des Landkreises Meißen, Ralf Hänsel (CDU), am Dienstag erklärte, kann wegen noch bestehender Glutnester vorerst aber keine Entwarnung gegeben werden. Die Evakuierung der Ortschaft Heidehäuser, des letzten von drei evakuierten Orten, sollte am Nachmittag aufgehoben werden.

Arzt in Schleswig-Holstein soll mehrere Patienten getötet haben

In Schleswig-Holstein wird gegen einen Arzt wegen der mutmaßlichen Tötung "mehrerer vorwiegend lebensälterer Patienten" ermittelt. Das teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in Itzehoe am Dienstag mit. Angaben zur Zahl der Verdachtsfälle machten sie "aus ermittlungstaktischen Gründen" nicht. Der verdächtige Mediziner soll demnach aus dem Kreis Pinneberg stammen, Einzelheiten dazu nannten die Ermittler ebenfalls nicht.

Gewaltsamer Tod von Frau und Kind in Dorsten: Tatverdacht gegen 16-Jährigen erhärtet

Nach dem Fund einer toten Frau und eines toten Kleinkinds an einem Waldweg in Dorsten hat sich der Tatverdacht gegen den 16-jährigen Verdächtigen erhärtet. Gegen den Jugendlichen werde wegen zweifachen Totschlags ermittelt, teilten die Polizei in Recklinghausen und die Staatsanwaltschaft Essen am Dienstag mit. Laut den Ermittlern waren Täter und Opfer einander "flüchtig bekannt". Die Ermittlungen dauerten an.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild