Deutsche Tageszeitung - Tausende trotzen Unwetterwarnung beim Karneval der Kulturen in Berlin

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tausende trotzen Unwetterwarnung beim Karneval der Kulturen in Berlin


Tausende trotzen Unwetterwarnung beim Karneval der Kulturen in Berlin
Tausende trotzen Unwetterwarnung beim Karneval der Kulturen in Berlin / Foto: © AFP/Archiv

Begleitet von Unwetterwarnungen haben tausende Menschen am Sonntag in Berlin den Umzug des Karnevals der Kulturen gefeiert. Die Polizei war mit bis zu 1300 Kräften im Einsatz, wie sie im Internetdienst X schrieb. "Passen Sie gut auf sich auf!", schrieben die Einsatzkräfte außerdem angesichts der Warnung vor starkem Gewitter seitens des Deutschen Wetterdienstes.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der bunte Umzug startete am frühen Nachmittag am Mehringdamm in Kreuzberg und sollte über die Hasenheide zum Hermannplatz in Neukölln führen. An dem Umzug beteiligten sich in diesem Jahr 59 Gruppen und mehr als 3500 Teilnehmende. Nach Angaben der Veranstalter sind das fast so viele wie vor der Corona-Pandemie. Die Polizei sprach am Sonntag von 35 Umzugswagen auf der Strecke.

Am Rande des Umzugs gab es eine Festnahme. Dabei handelte es sich laut Polizei um einen Mann, der wegen exhibitionistischer Handlungen in Gewahrsam kam. Ansonsten verlief der Umzug zunächst ohne größere Zwischenfälle.

Der Karneval der Kulturen dauert insgesamt vier Tage und war am Freitag gestartet. Der Umzug ist der Höhepunkt des Straßenfests unter freiem Himmel. Mit dem Karneval der Kulturen, der seit 1996 am Pfingstwochenende stattfindet, soll für kulturelle Vielfalt und künstlerische Freiheit geworben werden.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Zwei Tote durch Taifun "Danas" in Taiwan - 400.000 Haushalte ohne Strom

In Taiwan sind infolge des Taifuns "Danas" mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen und hunderte Menschen verletzt worden. Der Wirbelsturm traf am späten Sonntagabend (Ortszeit) mit einer Geschwindigkeit von bis zu 222 Stundenkilometern im Südwesten der Insel auf Land, wie die taiwanische Wetterbehörde am Montag mitteilte. "Danas" sorgte für Stromausfälle in ganz Taiwan. Fast 400.000 Haushalte waren am Montagmorgen noch immer ohne Strom.

Vulkan auf indonesischer Insel stößt kilometerhohe Aschewolke aus

In Indonesien ist erneut der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ausgebrochen. Der Vulkan auf der Ferieninsel Flores im Osten Indonesiens spuckte am Montag eine 18 Kilometer hohe Aschewolke aus, wie die Vulkanologiebehörde des südostasiatischen Inselstaats mitteilte. Berichte über Schäden oder Verletzte gab es zunächst nicht.

Auseinandersetzung mit Messer in Schleswiger Park: Mann tödlich verletzt

Ein Mann ist im Schleswiger Stadtpark durch Messerstiche tödlich verletzt worden. Der 41-Jährige geriet in der Nacht zum Montag mit einem 25-Jährigen in Streit, in dessen Verlauf der Jüngere den Älteren mit einem Messer angegriffen haben soll, wie die Polizeidirektion Flensburg mitteilte.

Pilzvergiftungen bei Familienessen: Australierin wegen Mordes schuldig gesprochen

Eine Australierin ist in einem Prozess um tödliche Pilzvergiftungen bei einem Familienessen wegen dreifachen Mordes schuldig gesprochen worden. Die Geschworenen befanden die 50-jährige Erin Patterson am Montag außerdem wegen des versuchten Mordes an einem vierten Gast, der überlebte, für schuldig.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild