Deutsche Tageszeitung - Nach Tötungsdelikt in Berlin: Tatverdächtiger und dessen Mutter tot aufgefunden

Nach Tötungsdelikt in Berlin: Tatverdächtiger und dessen Mutter tot aufgefunden


Nach Tötungsdelikt in Berlin: Tatverdächtiger und dessen Mutter tot aufgefunden
Nach Tötungsdelikt in Berlin: Tatverdächtiger und dessen Mutter tot aufgefunden / Foto: © AFP/Archiv

Nach der Tötung einer Frau in einem Hauseingang im Berliner Stadtteil Wilmersdorf ist der mutmaßliche Täter tot aufgefunden worden. Beamte hätten den 46-Jährigen in der Wohnung seiner Mutter in Berlin-Charlottenburg entdeckt, teilte die Polizei am Dienstag mit. Auch die Mutter sei tot aufgefunden worden.

Textgröße ändern:

"Die Auffindesituation deutet darauf hin, dass der Mann - möglicherweise bereits letzte Woche - zunächst seine Mutter und dann sich selbst getötet hat", hieß es von der Polizei weiter. Es seien Obduktionen angeordnet worden. Nach dem Mann war gesucht worden, nachdem am Dienstag vergangener Woche eine Frau in einem Hauseingang niedergestochen worden war. Sie erlag noch vor Ort ihren schweren Verletzungen.

Ersten Ermittlungen zufolge hatten sich der mutmaßliche Täter und die verheiratete Frau im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als Fahrlehrer kennengelernt, wie die Polizei erklärte. Die beiden sollen eine Liebesbeziehung eingegangen sein, welche die Frau aber schließlich beendete. Der 46-Jährige soll die Trennung nicht akzeptiert und die Tat begangen haben.

Der Tatverdacht gegen den Mann habe sich bereits unter anderem aus Zeugenaussagen ergeben, hieß es von der Polizei. Es sei ein Haftbefehl gegen ihn erlassen worden, der am Montag vollstreckt werden sollte. Dabei entdeckten die Beamten die beiden Leichen.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Tod zweier Gleisarbeiter bei Zugunglück in Nordrhein-Westfalen: 54-Jähriger freigesprochen

In einem Prozess um den Tod zweier Gleisarbeiter bei einem Zugunglück im nordrhein-westfälischen Hürth hat das Amtsgericht Brühl am Mittwoch einen 54-jährigen Sicherungsbeauftragten vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft und die Verteidigung plädierten nach Angaben einer Gerichtssprecherin jeweils auf Freispruch. Bei dem Unglück waren im Mai 2023 zwei Gleisarbeiter von einem Fernzug erfasst worden und gestorben.

Urteil gegen früheren Fernsehkoch Alfons Schuhbeck rechtskräftig

Das neue Urteil gegen den früheren Fernsehkoch Alfons Schuhbeck ist rechtskräftig. Da gegen das Urteil innerhalb der Frist keine Rechtsmittel eingelegt worden seien, sei es rechtskräftig geworden, teilte das Landgericht München I am Mittwoch mit.

Transmann in Hongkong mit Klage gegen Gesetz zu öffentlichen Toiletten erfolgreich

Ein Transmann ist in Hongkong mit einer Klage gegen das Gesetz zur Benutzung öffentlicher Toiletten erfolgreich gewesen. Ein am Mittwoch verkündetes Urteil des High Courts der Finanzmetropole gab dem Kläger recht: Richter Russell Coleman hob zwei Bestimmungen der städtischen Vorgaben auf, die das Betreten öffentlicher Toiletten, die für das andere Geschlecht bestimmt sind, unter Strafe stellten.

Alternative zur Schusswaffe: Bundespolizei soll flächendeckend Taser bekommen

Die Bundesregierung will der Bundespolizei den flächendeckenden Einsatz von Elektroschockpistolen erlauben. Das Kabinett beschloss am Mittwoch eine entsprechende Gesetzesvorlage aus dem Bundesinnenministerium. Die sogenannten Taser können in bestimmten Einsatzsituationen der Polizei eine effektive oder die Gesundheit schonende Alternative zur Schusswaffe sein. "Der Taser steht für moderne Sicherheitspolitik, er schützt die Polizei und er wirkt deeskalierend in Gefahrensituationen", sagte Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) dazu.

Textgröße ändern: