Deutsche Tageszeitung - Vater und Onkel auf Straße erstochen: 32-Jähriger in Hamburg vor Gericht

Vater und Onkel auf Straße erstochen: 32-Jähriger in Hamburg vor Gericht


Vater und Onkel auf Straße erstochen: 32-Jähriger in Hamburg vor Gericht
Vater und Onkel auf Straße erstochen: 32-Jähriger in Hamburg vor Gericht / Foto: © AFP/Archiv

Ein 32-Jähriger muss sich wegen der Tötung seines Vaters und seines Onkels seit Freitag vor dem Hamburger Landgericht verantworten. Er soll die beiden Männer laut Anklage im Februar im Stadtteil Billstedt auf offener Straße mit einem Messer tödlich verletzt haben. Ihm werden ein Mord und ein Totschlag zur Last gelegt.

Textgröße ändern:

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft galt der Angriff zunächst dem 61-jährigen Vater des Beschuldigten. Er wurde beim Einsteigen in ein Auto von seinem Sohn überraschend attackiert und in den Oberkörper gestochen. Der 58-jährigen Onkel des Angeklagten wollte helfend eingreifen und wurde daraufhin ebenfalls von diesem angegriffen.

Beide Verletzte starben am Tatort, alle Rettungsbemühungen waren vergebens. Der Beschuldigte flüchtete zunächst, die Polizei leitete eine Großfahndung ein. Einen Tag nach dem Verbrechen stellte er sich selbst auf einer Polizeiwache. Die Hintergründe der familiären Auseinandersetzung waren nach früheren Angaben zunächst unklar. Der Prozess wurde bis Oktober terminiert.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Urteil gegen Mann aus Cottbus wegen Tötung von 82-jähriger Nachbarin rechtskräftig

Die Verurteilung eines jungen Manns wegen der Tötung seiner 82-jährigen Nachbarin im brandenburgischen Cottbus ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof habe die Revision des Angeklagten als unbegründet verworfen, teilte das Landgericht Neuruppin am Montag mit.

Verkohlte Mausfigur vor Westdeutschem Rundfunk in Köln wird auf "Kur" geschickt

Die durch einen Brandanschlag beschädigte Maus-Figur vor dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln soll repariert werden. Sie werde auf eine längere "Kur" geschickt, damit ihre Brandwunden gut versorgt werden könnten, teilte der WDR am Montag mit. Die Maus komme so schnell wie möglich wieder.

Französische Justiz verhört erneut Telegram-Gründer Durow

Französische Untersuchungsrichter haben Telegram-Gründer Pawel Durow erneut zu Vorwürfen gegen seinen Onlinedienst verhört. Der 40-Jährige erschien am Montag in Paris in schwarzem Anzug mit Schirmmütze und von vier Anwälten begleitet vor Gericht. Weder er selbst noch seine Anwälte äußerten sich gegenüber Journalisten zu den Vorwürfen.

Zugunglück bei Riedlingen: Erdrutsch vermutlich Ursache - Bergung begonnen

Das schwere Zugunglück mit drei Toten und mehr als 40 Verletzten in Baden-Württemberg ist vermutlich durch einen Erdrutsch ausgelöst worden. Durch den Starkregen lief offensichtlich ein Abwasserschacht über, was wiederum einen Erdrutsch an einer Böschung verursachte, wie Staatsanwaltschaft sowie Bundes- und Landespolizei am Montag mitteilten. Das führte wohl zur Entgleisung des Zugs. Die Bergungsarbeiten begannen am Montag.

Textgröße ändern: