Deutsche Tageszeitung - Lange Haftstrafe für Lebensberater in Baden-Württemberg wegen Vergewaltigungen

Lange Haftstrafe für Lebensberater in Baden-Württemberg wegen Vergewaltigungen


Lange Haftstrafe für Lebensberater in Baden-Württemberg wegen Vergewaltigungen
Lange Haftstrafe für Lebensberater in Baden-Württemberg wegen Vergewaltigungen / Foto: © AFP/Archiv

Wegen Geiselnahme und mehrerer Vergewaltigungen ist ein sogenannter Lebensberater aus Baden-Württemberg zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Mosbach verhängte gegen den 38-Jährigen am Montag eine Freiheitsstrafe von elfeinhalb Jahren. Das Gericht stellte fest, dass er mehrere Frauen in seinem Haus sexuell missbraucht und körperlich misshandelt habe.

Textgröße ändern:

Insgesamt sprach es den Mann der Geiselnahme in Tateinheit mit vierfacher Vergewaltigung und mit Körperverletzungsdelikten schuldig. Außerdem wurde er wegen Vergewaltigung in zehn Fällen, teilweise in Tateinheit mit Körperverletzungsdelikten, sexueller Nötigung sowie mehreren weiteren Körperverletzungsdelikten verurteilt.

Der Fall hatte in Baden-Württemberg für großes Aufsehen gesorgt, nachdem die Ermittler dem Angeklagten vor knapp zwei Jahren auf die Spur gekommen waren. Laut Anklage soll der Mann gezielt Kontakt zu jungen Frauen aufgenommen und diese systematisch verunsichert haben. Dann habe er sie in sein Haus in Walldürn eingeladen und sei gewalttätig geworden. Um ihren Widerstand zu brechen, soll er die Frauen zusätzlich mit Worten erniedrigt haben. Die Taten wurden demnach zwischen September 2019 und Oktober 2022 begangen.

Einige der Frauen nahm der Mann zeitweise als Geiseln. Im Oktober 2022 gelang es einer dieser Frauen, einen Notruf abzusetzen. Wie die Staatsanwaltschaft Mosbach damals mitteilte, konnte sie eine Bekannte verständigen, die wiederum die Polizei alarmierte und angab, dass ihre Freundin um ihr Leben fürchte.

Daraufhin wurden die Wohnräume des Manns in Walldürn durchsucht und er selbst festgenommen. Der Prozess gegen ihn begann Anfang Februar. Auch sein jüngerer Bruder war in Mosbach angeklagt. Der 25-Jährige wurde nun wegen Beihilfe zu drei Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Richterwahl: Brosius-Gersdorf weist Kritik als "diffamierend" und "falsch" zurück

Nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl hat die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf gegen sie erhobene Vorwürfe als "diffamierend" und "falsch" zurückgewiesen. Die Berichterstattung über sie und ihre Positionen sei "in Teilen der Medien unzutreffend und unvollständig, unsachlich und intransparent" gewesen, heißt es in einer Erklärung, die eine Anwaltskanzlei in Bonn in ihrem Auftrag am Dienstag veröffentlichte.

14-Jähriger schießt Freund in Schläfe: Sechs Jahre Jugendstrafe in Rottweil

Weil er einem zwölfjährigen Freund mit einer Schreckschusswaffe in die Schläfe schoss, ist ein 14-Jähriger vom Landgericht im baden-württembergischen Rottweil zu sechs Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Der 14-Jährige wurde des versuchten Mordes in Tateinheit mit schwerer und gefährlicher Körperverletzung schuldig gesprochen, wie das Gericht am Dienstag mitteilte. Das Opfer wurde bei der Tat lebensgefährlich verletzt und erblindete vollständig.

Russisches Gericht verurteilt im Exil lebenden Autor Boris Akunin zu Haftstrafe

Ein Gericht in Russland hat den im Ausland lebenden Schriftsteller und Kreml-Kritiker Boris Akunin zu einer 14-jährigen Haftstrafe verurteilt. Akunin habe sich der "Rechtfertigung des Terrorismus", der "Unterstützung terroristischer Aktivitäten" und der Verletzung des russischen Gesetzes zu "ausländischen Agenten" schuldig gemacht, urteilte laut dem Nachrichtenportal Mediazona ein Militärgericht in Moskau am Montag. Der in seinem Heimatland sehr erfolgreiche russische Autor bezeichnete den Gerichtsprozess als "Farce".

Versuchter Mord an Hamburger Hells-Angels-Boss: Bewährungsstrafen für Helferinnen

Sieben Jahre nach dem versuchten Mordanschlag auf einen früheren Regionalchef der Rockergruppe Hells Angels sind die Mutter und eine Schwester des Anstifters zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Landgericht der Hansestadt sprach die 57 und 37 Jahre alten Frauen am Montag nach Angaben einer Sprecherin wegen Beihilfe schuldig. Eine weitere Schwester wurde freigesprochen.

Textgröße ändern: