Deutsche Tageszeitung - Waldbrand am Brocken unter Kontrolle: Aber noch mehrere kleine Brandstellen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Waldbrand am Brocken unter Kontrolle: Aber noch mehrere kleine Brandstellen


Waldbrand am Brocken unter Kontrolle: Aber noch mehrere kleine Brandstellen
Waldbrand am Brocken unter Kontrolle: Aber noch mehrere kleine Brandstellen / Foto: © AFP

Der Waldbrand am Brocken im Nationalpark Harz ist zwar seit Sonntag unter Kontrolle, die Feuerwehr und weitere Helfer sind aber weiter im Einsatz. Nach Angaben der Stadt Wernigerode gab es am Montag noch drei kleine Brandstellen, die von Einsatzkräften am Boden bekämpft wurden. Eine dieser Brandstellen befand sich dicht an einem Moor.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Gefahr, dass das Feuer auf das Moor übergreifen könnte, war zunächst noch nicht gebannt. Eine weitere "Verdachtsfläche" nahe dem Moor sollte den Angaben zufolge mit Drohnen erkundet werden.

Der Waldbrand war am Freitagnachmittag nahe der Kesselklippe am Brocken ausgebrochen und hatte einen großangelegten Löscheinsatz ausgelöst. Das ganze Wochenende über waren hunderte Brandbekämpfer sowie Löschflugzeuge und Löschhubschrauber im Einsatz.

Am Samstag wurde dem Löschwasser erstmals ein chemischer Zusatz beigemengt, ein sogenanntes Retardant. Dieser verhindert das Entflammen von Flächen. Am Sonntag meldete der Landkreis Harz, das Feuer sei "unter Kontrolle".

Die Brandbekämpfung aus der Luft wurde wegen des einsetzenden Regens und erwarteter Gewitter am Sonntagabend eingestellt. Am Montag konnten wegen der teils nebligen Witterung zunächst kein Löschflugzeug und kein Löschhubschrauber fliegen.

Nach Angaben der Einsatzleitung waren erneut rund hundert Kräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung bei der Brandbekämpfung und der Überwachung am Boden im Einsatz.

Die Brandursache war noch unklar. Ermittlungen können erst aufgenommen werden, wenn alle Brandnester gelöscht sind.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Richterstreit: Steinmeier tadelt Koalition - Merz räumt Fehleinschätzung ein

Das Scheitern der Neuwahl von Verfassungsrichtern im Bundestag schlägt hohe Wellen in der deutschen Politik. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte am Sonntag, die Koalition habe sich durch den Streit um die Richterwahl "selbst beschädigt". Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) räumte Fehleinschätzungen auf Seiten der Union ein - und versprach: "Beim nächsten Mal machen wir es besser." Zeitdruck für die Neubesetzung der Richterstellen sehe er aber nicht.

Tausende Menschen nehmen an Angelusgebet von Papst Leo XIV. in Castel Gandolfo teil

Tausende Menschen sind am Sonntag in das Bergdorf Castel Gandolfo geströmt, um am ersten Angelusgebet von Papst Leo XIV. vor dessen Sommerresidenz teilzunehmen. "Ich bin froh, unter euch zu sein", sagte der Papst vor den Toren seiner Residenz. Er bedankte sich für die "herzliche Begrüßung".

"Selbst beschädigt": Steinmeier tadelt Koalition wegen Richterstreit

Das Scheitern der Neuwahl von Verfassungsrichtern im Bundestag schlägt hohe Wellen in der deutschen Politik. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte am Sonntag im ZDF, die Koalition habe sich durch den Streit um die Richterwahl "selbst beschädigt". In der SPD machte sich der Ärger darüber Luft, dass die Unionsfraktion nicht wie zugesagt die Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zur Richterin wählen wollte. Die SPD-Fraktion bot der CDU/CSU ein klärendes Gespräch mit der Juristin an, die ihre Kandidatur aufrecht erhält.

Steinmeier hält Koalition nach Richterstreit für "beschädigt"

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält die schwarz-rote Regierungskoalition nach der verschobenen Wahl der Verfassungsrichter für "beschädigt". "Ich glaube, wenn man einen Blick in die Zeitungen vom Wochenende wirft, dann lernt man sofort, die Koalition hat sich jedenfalls selbst beschädigt", sagte Steinmeier am Sonntag im "Sommerinterview" des ZDF. Der Bundespräsident drängte darauf, "in näherer Zeit" eine Entscheidung über die Verfassungsrichter zu treffen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild