Deutsche Tageszeitung - Angriff mit Auto in China: 35 Tote und dutzende Verletzte

Angriff mit Auto in China: 35 Tote und dutzende Verletzte


Angriff mit Auto in China: 35 Tote und dutzende Verletzte
Angriff mit Auto in China: 35 Tote und dutzende Verletzte / Foto: © AFP/Archiv

Bei einem "Angriff" mit einem Auto sind in der südchinesischen Stadt Zhuhai laut Polizei 35 Menschen getötet und 43 weitere verletzt worden. Im Sportzentrum der Stadt habe sich am Montagabend "ein schwerer und bösartiger Angriff ereignet", erklärte die Polizei am Dienstag. Dabei habe ein Verdächtiger mit seinem Auto zahlreiche Menschen gerammt, die dort gerade trainierten.

Textgröße ändern:

Der Vorfall war bereits am Montag gemeldet worden. Zu diesem Zeitpunk sprach die Polizei jedoch lediglich von Verletzten. Videos der mutmaßlichen Tat wurden offensichtlich aus Onlinenetzwerken gelöscht.

Am Dienstag erklärte die Polizei dann, dass der 62-jährige Fahrer mit dem Nachnamen Fan mit einem "kleinen SUV" in das Gelände des Sportzentrums eingedrungen sei und im Anschluss die Trainierenden gerammt habe.

Als die Polizei den Fahrer in seinem Auto auffand, war dieser gerade dabei, sich mit einem Messer selbst zu verletzen. Er sei sofort gestoppt und in ein Krankenhaus gebracht worden, erklärte die Polizei weiter. Demnach liegt der 62-Jährige mit Verletzungen am Hals und anderen Körperteilen im Koma und ist "nicht vernehmungsfähig".

Chinas Präsident Xi Jinping mahnte nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua "umfassende Anstrengungen" zur Behandlung der Verletzten an. Weiter forderte er eine "Bestrafung des Täters im Einklang mit dem Gesetz".

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Verdacht von Gewaltverbrechen: Seniorin in Kehl offenbar in eigenem Haus getötet

Eine 84-jährige Frau ist im baden-württembergischen Kehl möglicherweise Opfer eines Tötungsdeliktes geworden. Eine Bekannte, mit der die Frau am Sonntagnachmittag verabredet war, fand die Leiche der Seniorin in deren Haus, wie die Polizei am Montag in Offenburg mitteilte. Die Bekannte alarmierte daraufhin einen Notarzt, der aber nur noch den Tod der Frau feststellen konnte.

Polizei, Zoll, Schulen: Dem Staat fehlen laut Beamtenbund 600.000 Beschäftigte

Der Deutsche Beamtenbund (DBB) geht derzeit von 600.000 fehlenden Beschäftigten beim Staat aus. Diese Zahl ist das Ergebnis der jährlichen Abfrage des Verbands bei seinen 41 Mitgliedsgewerkschaften, aus dem die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" am Montag zitiert. Im Vergleich zum vergangenen Jahr stieg die Zahl um rund 30.000. Zusätzlicher Personalbedarf im öffentlichen Dienst sei vor allem durch neue Aufgaben bei der Polizei, beim Zoll, in Schulen, in der Kranken- und Altenpflege und in der Justiz entstanden.

76-Jährige bei Unfall mit Radlader in Niederbayern getötet

In Niederbayern ist eine 76 Jahre alte Fußgängerin von einem Radlader überfahren und getötet worden. Die Seniorin habe am Samstag in Mitterfeld eine Straße überqueren wollen, als sie von der Baumaschine erfasst wurde, teilte das Polizeipräsidium Niederbayern am Montag in Straubing mit. Der Radlader habe zum Unfallzeitpunkt in den Baustellenbereich einfahren wollen.

Waldbrand am Vesuv in Italien: Wanderwege vorerst für Touristen gesperrt

Ein Waldbrand an den Ausläufern des Vesuv im Süden Italiens hat die Feuerwehr in Atem gehalten. Nach Angaben der Feuerwehr waren am Wochenende an den Hängen des Vulkans südlich von Neapel zwölf Teams im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Aus Sicherheitsgründen wurden sämtliche Wanderwege im Vesuv-Nationalpark "bis auf Weiteres" für Touristen gesperrt.

Textgröße ändern: