Deutsche Tageszeitung - US-Schauspieler Jussie Smollett wegen mutmaßlich fingierten Angriffs angeklagt

US-Schauspieler Jussie Smollett wegen mutmaßlich fingierten Angriffs angeklagt


US-Schauspieler Jussie Smollett wegen mutmaßlich fingierten Angriffs angeklagt
US-Schauspieler Jussie Smollett wegen mutmaßlich fingierten Angriffs angeklagt / Foto: ©

Wegen der mutmaßlichen Vortäuschung eines rassistischen und homophoben Angriffs ist der US-Schauspieler Jussie Smollett angeklagt worden. Eine Grand Jury in Chicago erhob am Freitag Anklage in 16 Punkten, wie aus von örtlichen Medien veröffentlichten Gerichtsunterlagen hervorgeht.

Textgröße ändern:

Der homosexuelle Afroamerikaner hatte Ende Januar berichtet, er sei nachts in Chicago auf offener Straße von zwei Maskierten angegriffen und rassistisch und schwulenfeindlich beleidigt worden. Nach Überzeugung der Polizei war die Attacke aber gestellt: Smollett soll sich selbst einen Drohbrief geschickt und anschließend zwei Bekannte mit dem vorgetäuschten Angriff beauftragt haben. Er soll sich von seiner Opferrolle berufliche Vorteile erhofft haben.

Smollett weist die Vorwürfe zurück. "Jussie beharrt auf seiner Unschuld, auch wenn die Strafverfolgungsbehörden ihm die Unschuldsvermutung geraubt haben", erklärte sein Anwalt Mark Geragos in einer Erklärung an die Medien.

Smollett ist aus der im US-Sender Fox laufenden Serie "Empire" bekannt - wegen des laufenden Verfahrens wurde er aber aus den letzten beiden Folgen der derzeitigen Staffel gestrichen. Ein Fox-Sprecher wollte sich am Freitag nicht zur Anklageerhebung äußern.

Der Schauspieler war im Februar vorübergehend festgenommen worden, kam aber auf Kaution frei. Am 14. März soll er wieder vor Gericht erscheinen. Dem 36-Jährigen droht bei einer Verurteilung eine Haftstrafe.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Nachbarschaftsstreit um Meter hohe Bambushecke vor dem Bundesgerichtshof

Einen Nachbarschaftsstreit über eine mehr als sechs Meter hohe Bambushecke will am Freitag (9.00 Uhr) der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe klären. Umstritten ist insbesondere, ob es sich überhaupt noch um eine Hecke handelt und ob der Nachbar das hohe Gewächs dulden muss. (Az. V ZR 185/23)

Landesweite Proteste in Israel gegen Netanjahus Regierung

In Israel haben am Donnerstagabend Tausende Menschen gegen die Verabschiedung eines umstrittenen Gesetzes protestiert, das gewählten politischen Amtsträgern mehr Macht bei der Ernennung von Richtern einräumt. "Die Regierung will, dass wir die Geiseln vergessen, sie will den Chef des Schin Bet entlassen", sagte Ex-Generalmajor Noam Tibon in einer Rede bei einer Großkundgebung in Tel Aviv mit Blick auf den Hamas-Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 und die Entlassung von Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar. "Aber sie hat nicht die Macht, das zu tun, wenn wir wie eine Mauer zusammenstehen."

Vier Schwerverletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind vier Menschen schwer verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, nachdem er von einem Passanten überwältigt worden sei, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar.

Fünf Verletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind fünf Menschen verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar. Auch Informationen zum Zustand der Verletzten gab es zunächst nicht.

Textgröße ändern: