Deutsche Tageszeitung - Hobby-Verkehrspolizist in Nordrhein-Westfalen von echtem Beamten entlarvt

Hobby-Verkehrspolizist in Nordrhein-Westfalen von echtem Beamten entlarvt


Hobby-Verkehrspolizist in Nordrhein-Westfalen von echtem Beamten entlarvt
Hobby-Verkehrspolizist in Nordrhein-Westfalen von echtem Beamten entlarvt / Foto: © AFP/Archiv

Ein Hobby-Verkehrspolizist ist in Nordrhein-Westfalen von einem echten Polizisten auf frischer Tat ertappt worden. Gegen den 68-Jährigen läuft nun ein Verfahren, wie die Beamten in Euskirchen am Montag mitteilten. Demnach fuhr der echte Polizist am Samstagabend auf einer Bundesstraße zwischen Mechernich und Kall neben dem vermeintlichen Polizisten und verhinderte ein Überholmanöver.

Textgröße ändern:

Anstatt seine Fahrt einfach fortzusetzen, entschied sich sich der 68-Jährige für eine kilometerlange Verfolgungsfahrt, bei dem er dem echten Polizisten auf die Pelle rückte - "möglicherweise in der irrigen Annahme, Drängeln sei eine anerkannte Form der Verkehrserziehung", wie es von den Beamten hieß.

Auf einem Parkplatz in Kall stellte der 68-Jährige den Polizisten zur Rede und belehrte ihn über angebliche Geschwindigkeitsverstöße. Um seine vermeintliche Autorität zu untermauern, präsentierte er ein Lederetui, in dem der Polizeistern der Bundespolizei zu erkennen war.

Der vermeintliche Verkehrssünder stellte sich jedoch als echter Polizist vor. Das Interesse des 68-Jährigen habe daraufhin spürbar nachgelassen. Es stellte sich heraus, dass der Mann nie Polizist war. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr, Amtsanmaßung und unbefugten Führens eines Hoheitszeichens. Seine Polizeimarke wurde beschlagnahmt.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Prozess um Mord an Bruder in Afghanistan vor hessischem Gericht begonnen

Vor dem Landgericht im hessischen Hanau hat am Donnerstag ein Prozess um einen Brudermord in Afghanistan begonnen. Die Anklage wirft einem inzwischen 69-Jährigen vor, seinen Bruder im Oktober 2015 in Kandahar heimtückisch und aus niederen Beweggründen ermordet zu haben. Tatmotiv sei ein seit längerer Zeit andauernder Streit um das Erbe des gemeinsamen Vaters gewesen.

Urteil: Entschädigung für Model wegen Fotos von ungewollt entblößter Brust

Veröffentlicht eine Zeitung ein Foto von einem Model mit einer erkennbar ungewollt entblößten Brust, ist das eine Persönlichkeitsrechtsverletzung. Das Model hat Anspruch auf eine Entschädigung, wie das Oberlandesgericht Frankfurt am Main am Donnerstag mitteilte. Die betroffene Frau hatte in die Veröffentlichung nicht eingewilligt. (Az.: 16 U 7/24)

Seit 40 Jahren in Frankreich inhaftierter Libanese freigelassen

Der seit 40 Jahren in Frankreich wegen eines tödlichen Anschlags auf zwei Diplomaten inhaftierte Georges Abdallah soll freikommen. Ein Berufungsgericht in Paris ordnete in einer nicht-öffentlichen Sitzung die Freilassung des gebürtigen Libanesen am 25. Juli an, wie die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag aus Justizkreisen erfuhr. Der 74-Jährige gilt als einer der am längsten inhaftierte Häftling Frankreichs. Er soll nach seiner Freilassung umgehend in den Libanon abgeschoben werden.

Toilettenreiniger im Test: Günstige Produkte putzen am besten

Günstige Toilettenreiniger putzen am besten. Beim Kampf gegen Kalkbeläge in der Toilette schnitten von 19 getesteten WC-Gelen sechs gut ab, wie die Stiftung Warentest in der Augustausgabe der Zeitschrift "test" schreibt. Zwei bekannte Markenprodukte fielen mit der Note "mangelhaft" durch, weil sie demnach Kalk nur schlecht lösen.

Textgröße ändern: