Deutsche Tageszeitung - Linken-Wahlkämpfer in Sachsen von mutmaßlich rechter Gruppe angegriffen

Linken-Wahlkämpfer in Sachsen von mutmaßlich rechter Gruppe angegriffen


Linken-Wahlkämpfer in Sachsen von mutmaßlich rechter Gruppe angegriffen
Linken-Wahlkämpfer in Sachsen von mutmaßlich rechter Gruppe angegriffen / Foto: © SID/Archiv

Wahlkämpfer der Partei Die Linke sind im sächsischen Bautzen von einer mutmaßlich rechtsextremen Gruppe attackiert worden. Sechs Menschen hätten den Wahlstand am Dienstagnachmittag angegriffen und die Anwesenden mit Pyrotechnik beworfen, teilte die Polizei am Mittwoch in Görlitz mit. Zudem sei es zu verbalen Bedrohungen und der Beschädigung eines Werbeschilds gekommen. Ein 19-Jähriger sei als Tatverdächtiger identifiziert worden.

Textgröße ändern:

Nach Angaben der sächsischen Linken wurde die Situation durch die alarmierte Polizei zunächst entschärft. Beim Abbau des Stands sei einer der Angreifer allerdings zurückgekehrt und habe ein Linken-Mitglied ins Gesicht geschlagen.

"Man kann nur von Glück sprechen, dass niemand ernsthaft verletzt wurde", erklärten die Linken-Landesvorsitzenden Susanne Schaper und Stefan Hartmann. Der Angriff zeige eine besorgniserregende Entwicklung - rechtsextreme Gruppen trauten sich trotz Polizeibekanntheit, ihren Hass und ihre Gewalt immer offener auszutragen. "Wir fordern klare Konsequenzen und eine laute gesellschaftliche Antwort darauf", erklärten die Landesvorsitzenden.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Polizei in Niedersachsen schießt auf mit Messer bewaffneten 26-Jährigen

Im niedersächsischen Otter hat die Polizei einen mit einem Messer bewaffneten 26-Jährigen angeschossen. Der Mann habe sich in einem "psychischen Ausnahmezustand" befunden und Verwandte bedroht, wie die Polizei in Cuxhaven am Mittwoch mitteilte. Die Verwandten konnten das Haus unverletzt verlassen und die Polizei alarmieren. Als der Mann später mit einem Messer auf die Polizisten zulief, gaben diese Schüsse ab.

Erstochener 15-Jähriger in Köln: Bundesgerichtshof bestätigt Haftstrafen

Nach dem Mord an einem 15-Jährigen in Köln-Mülheim sind die Täter rechtskräftig verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe bestätigte nach Angaben vom Mittwoch das Urteil des Kölner Landgerichts vom Dezember. Der Mord spielte sich im Drogenmilieu ab. (Az. 2 StR 304/25)

Hurrikan "Erin": Gefahr von "lebensbedrohlichen Überflutungen" an US-Ostküste

Hurrikan "Erin" hat sich über der Karibik zwar abgeschwächt - die Ostküste der USA ist aber weiter in Alarmbereitschaft. "Die Wetterbedingungen werden sich an der Küste North Carolinas bis heute Abend voraussichtlich verschlechtern", warnte am Mittwoch das Nationale Hurrikanzentrum (NHC). "Es besteht die Gefahr lebensbedrohlicher Überflutungen." Angesichts der Gefahr rief Gouverneur Josh Stein den Notstand aus.

Gericht: NS-Gedenkstätte Buchenwald darf Besuch mit Palästinsertuch verbieten

Die Gedenkstätte im ehemaligen NS-Konzentrationslager Buchenwald darf Menschen mit einem sogenannten Palästinensertuch oder Kufiya den Zutritt verwehren. Das entschied das thüringische Oberverwaltungsgericht in Weimar nach eigenen Angaben vom Mittwoch in einem von einer Frau angestrengten Beschwerdeverfahren. Diese wollte mit dem Tragen des Tuchs gegen die aktuelle isrealische Politik protestieren.

Textgröße ändern: