Deutsche Tageszeitung - Falscher französischer Arzt und Familienmörder kommt frei

Falscher französischer Arzt und Familienmörder kommt frei


Falscher französischer Arzt und Familienmörder kommt frei
Falscher französischer Arzt und Familienmörder kommt frei / Foto: ©

Ein Franzose, der sich als Arzt ausgab und seine Familie tötete, kommt rund 26 Jahre nach der Bluttat frei. Der Anwalt von Jean-Claude Romand sagte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP, die Haft werde unter Auflagen ausgesetzt. Romand hatte sich 20 Jahre lang als erfolgreicher Arzt und Forscher ausgegeben. Als der Schwindel aufflog, ermordete er seine Frau und seine beiden Kinder sowie seine Eltern.

Textgröße ändern:

Der heute 65-jährige Romand dürfte nach Angaben seines Anwalts vor dem Sommer freikommen. Er muss dann noch mindestens zwei Jahre lang ein elektronisches Armband tragen, wie das Berufungsgericht in Bourges im Zentrum Frankreichs entschied. Romand war 1996 zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

"Doktor Romand", wie er sich selbst nannte, verheimlichte zwei Jahrzehnte lang sein gescheitertes Medizinstudium vor seiner Familie. Er gab sich als Arzt und Mitarbeiter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf aus. Um seinen Lebenswandel zu finanzieren, betrog er seine Eltern und Freunde, deren Geld er angeblich gewinnbringend in der Schweiz anlegte.

Als der Schwindel aufflog, war Romand 38 Jahre alt. Im Januar 1993 tötete er seine Frau in dem gemeinsamen Haus in Ostfrankreich zunächst mit einem Nudelholz und erschoss dann seine fünf und sieben Jahre alten Kinder. Danach erschoss er seine Eltern. Ein anschließender Suizidversuch scheiterte.

Die Tat war Stoff für ein Buch, das 2002 mit dem bekannten französischen Schauspieler Daniel Auteuil verfilmt wurde. Auch ein Film von 2001 basierte auf Romands Leben.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Großdemonstration gegen Korruption und Regierung in Serbien

An der bislang größten Demonstration gegen Korruption und gegen die serbische Regierung haben in Belgrad zwischen 275.000 und 325.000 Menschen teilgenommen. Dies gab eine auf Schätzungen spezialisierte Beobachtergruppe am Samstagabend bekannt. Das Innenministerium gab die Zahl der Teilnehmer mit 107.000 an. Laut Polizei gab es Zusammenstöße zwischen einzelnen Gruppen - auch Anhänger der Regierung hatten mobil gemacht.

Mindestens 18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA

Bei heftigen Stürmen und Tornados im Zentrum und im Süden der USA sind mindestens 18 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Wie die Behörden im Bundesstaat Missouri am Samstag im Onlinedienst X mitteilten, kamen dort mindestens elf Menschen durch die Stürme ums Leben. Die Behörden arbeiteten "unermüdlich" daran, Menschen in Not zu helfen, hieß es weiter.

Mindestens vier Tote bei Explosion eines Blindgängers in Syrien

Bei einer Explosion in der syrischen Küstenstadt Latakia sind laut Medienberichten mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Neun weitere Menschen, darunter vier Kinder, wurden bei dem Vorfall am Samstag verletzt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Behördenvertreter meldete. Wie von der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zuvor angegeben, habe es um einen Unfall gehandelt.

Vogelschwarm verursacht Unfall im Allgäu

Ein Schwarm von mehreren hundert Staren ist bei Kirchheim im bayerischen Landkreis Unterallgäu mit einem Pkw kollidiert. Wie die Polizeiinspektion Mindelheim mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Freitagnachmittag auf einer Verbindungsstraße zwischen Hasberg und Kirchheim. Die 26-jährige Pkw-Fahrerin blieb demnach unverletzt.

Textgröße ändern: