Deutsche Tageszeitung - US-Milliardär soll laut Anklage Dutzende Minderjährige missbraucht haben

US-Milliardär soll laut Anklage Dutzende Minderjährige missbraucht haben


US-Milliardär soll laut Anklage Dutzende Minderjährige missbraucht haben
US-Milliardär soll laut Anklage Dutzende Minderjährige missbraucht haben / Foto: ©

Der US-Milliardär Jeffrey Epstein muss sich wegen des sexuellen Missbrauchs Dutzender Minderjähriger vor Gericht verantworten. Die am Montag in einem Bezirksgericht des Bundesstaats New York veröffentlichte Anklageschrift beschuldigt den 66-Jährigen in einem Fall des Sexhandels sowie in einem Fall der Verschwörung zum Sexhandel. Epstein habe "Dutzende minderjährige Mädchen sexuell ausgebeutet und missbraucht", manche davon nicht älter als 14 Jahre.

Textgröße ändern:

Die Übergriffe fanden den Gerichtsunterlagen zufolge in Epsteins Immobilien in New York, Palm Beach und an anderen Orten statt. Der Hedgefonds-Manager wurde am Samstag festgenommen, als er auf dem Rückflug aus Paris mit einem Privatjet in New Jersey landete. Er sollte einem Bericht des Fernsehsenders CBS Miami zufolge am Montag einem Untersuchungsrichter vorgeführt werden.

2007 war Epstein bereits wegen Sexualdelikten verurteilt worden, erhielt jedoch aufgrund einer gerichtlichen Vereinbarung, die der heutige US-Arbeitsminister Alexander Acosta als damaliger Staatsanwalt mit ausgehandelt hatte, nur eine 18-monatige Haftstrafe. Medienberichten zufolge hatten polizeiliche Ermittlungen damals ergeben, dass der Milliardär Sex mit teils 13-jährigen Mädchen gehabt hatte.

Recherchen des "Miami Herald" ergaben später, dass der Milliardär, der unter anderem US-Präsident Donald Trump und Ex-Präsident Bill Clinton zu seinen Freunden zählt, großzügige Hafterleichterungen wie täglichen Freigang genoss und nach 13 Monaten vorzeitig frei kam. Durch die Enthüllungen der Zeitungen rückte auch die Rolle Acostas in der Angelegenheit in den Fokus.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

15 Jahre Haft im neuen Prozess gegen falsche Narkoseärztin aus Hessen

Das Landgericht im hessischen Kassel hat eine falsche Narkoseärztin in einem neuen Prozess zu 15 Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde sie unter anderem wegen Körperverletzung mit Todesfolge in drei Fällen, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch mitteilte. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass Behandlungsfehler der 54-Jährigen zum Tod von drei Patienten geführt hatten.

Jugendliche in Rheinland-Pfalz durch Stromschlag an Bahnwaggon schwer verletzt

Zwei Jugendliche sind durch einen Stromschlag beim Klettern auf einen Bahnwaggon in Rheinland-Pfalz schwer verletzt worden. Die 16-Jährigen kamen mit lebensgefährlichen Verletzungen in Krankenhäuser, wie die Bundespolizei in Kaiserslautern am Mittwoch mitteilte. Demnach waren sie am Bahnhof in Wörth am späten Dienstagabend auf einen abgestellten Kesselwagen geklettert. Es kam zu einem Spannungsbogen, der zu einem Stromschlag führte.

Zwei Frauen in Niedersachsen getötet: Haft und Sicherungsverwahrung für 31-Jährigen

Für die Tötung von zwei Frauen im niedersächsischen Barsinghausen ist ein 31-Jähriger vom Landgericht in Hannover zu einer Gesamthaftstrafe von 15 Jahren sowie Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Die zuständige Kammer sah es nach Angaben eines Gerichtssprechers vom Mittwoch als erwiesen an, dass der Mann die Frauen im Jahr 2018 im Abstand von einigen Wochen jeweils spontan getötet hatte. Sie verurteilte ihn daher wegen Totschlags in zwei Fällen.

Gericht lehnt Eilantrag von Flugsportverein gegen Höhenwindrad in Brandenburg ab

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hat den Eilantrag eines Brandenburger Luftsportvereins gegen ein Höhenwindrad abgelehnt. Der Antrag sei unzulässig, weil dem Verein die erforderliche Befugnis fehle, teilte das OVG am Mittwoch in Berlin mit.

Textgröße ändern: