Deutsche Tageszeitung - Ermittlungen gegen mafiöses Betrügernetzwerk: Weitere Festnahme in Niedersachsen

Ermittlungen gegen mafiöses Betrügernetzwerk: Weitere Festnahme in Niedersachsen


Ermittlungen gegen mafiöses Betrügernetzwerk: Weitere Festnahme in Niedersachsen
Ermittlungen gegen mafiöses Betrügernetzwerk: Weitere Festnahme in Niedersachsen / Foto: © AFP/Archiv

Bei Ermittlungen gegen ein mafiaähnliches nigerianisches Kriminellennetzwerk haben Ermittler aus Niedersachsen einen weiteren Verdächtigen gefasst. Der 46-Jährige sei an seinem Wohnort Bremen festgenommen worden, teilten die Polizei in Delmenhorst und die Staatsanwaltschaft Oldenburg am Donnerstag mit. Ein Richter habe Haftbefehl erlassen. Dem Mann würden "zahlreiche Betrugs- und Geldwäschedelikte" vorgeworfen. Vier Verdächtigen saßen bereits in Haft.

Textgröße ändern:

Die Ermittlungen richten sich nach Behördenangaben gegen mutmaßliche Mitglieder der Gruppierung Confraternity Black Axe, die auch unter der Bezeichnung Neo Black Movement of Africa ist. Es geht demnach um eine Art mafiöse "Bruderschaft". Ihm Raum stehen Delikte wie bandenmäßiger Betrug über Datingplattformen und soziale Medien, Menschenhandel und Zwangsarbeit.

Im März rückten die Ermittler zu einer Razzia aus und nahmen in Bremen und Niedersachsen vier Verdächtige fest. Insgesamt gab es in dem Komplex nach damaligen Angaben 13 Beschuldigte, wovon aber nicht alle der kriminellen Vereinigung zugerechnet wurden. Einige von ihnen sollen auch illegal eingereiste Migranten für sich haben arbeiten lassen, wobei sie deren Lohn einbehielten.

Bei den andauernden Ermittlungen erhärtete sich laut Staatsanwaltschaft und Polizei ein dringender Tatverdacht auch gegen den 46-Jährigen. Er wurde am Donnerstag gefasst. Die Ermittlungen in dem Fall laufen demnach weiter.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Auto rast in Hollywood in Menschenmenge - Mindestens 30 Verletzte

Vor einem Nachtclub in Los Angeles ist ein Auto in eine Menschenmenge gerast. Mindestens 30 Menschen wurden verletzt, sieben von ihnen lebensbedrohlich, wie die Polizei der US-Metropole am Samstag mitteilte. Der Fahrer des Pkw sei am frühen Morgen im Stadtteil East Hollywood in die Menge gefahren und anschließend aus dem Auto gezogen und angegriffen worden. Ein Mann, der das Feuer auf den Fahrer eröffnete, flüchtete.

Unglück in Vietnams Halong-Bucht: Mindestens 34 Tote bei Kentern von Touristenboot

Beim Kentern eines Touristenboots während eines Sturms in der berühmten Halong-Bucht in Vietnam sind am Samstag nach Angaben von Staatsmedien mindestens 34 Menschen ums Leben gekommen. An Bord des Bootes "Wonder Sea" hätten sich insgesamt 53 Menschen befunden, meldete das Nachrichtenportal "VNExpress". Die Einsatzkräfte hätten elf von ihnen retten können. Die Suche nach acht Vermissten dauerte an.

Staatsmedien: 28 Tote bei Kentern von Touristenboot in Vietnams Halong-Bucht

Beim Kentern eines Touristenboots in der berühmten Halong-Bucht in Vietnam sind am Samstag nach Angaben von Staatsmedien mindestens 28 Menschen ums Leben gekommen. An Bord des Bootes "Wonder Sea" hätten sich insgesamt 53 Menschen befunden, meldete das Nachrichtenportal "VNExpress". Die Einsatzkräfte hätten zunächst elf von ihnen retten können sowie 28 Leichen geborgen. Die übrigen Insassen würden noch vermisst.

Richter ordnet Fußfessel und Hausarrest für Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro an

Der wegen eines Putschversuches angeklagte brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro muss auf richterliche Anordnung hin fortan eine elektronische Fußfessel tragen. Ferner verhängte Richter Alexandre de Moraes vom Obersten Gericht am Freitag (Ortszeit) eine nächtliche Ausgangssperre gegen den rechtsradikalen Ex-Staatschef. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump, der sich mit Bolsonaro solidarisiert hat, kündigte daraufhin an, Moraes sein US-Visum zu entziehen.

Textgröße ändern: