Deutsche Tageszeitung - Irakischer Schiitenführer warnt vor Angriffen auf Irans Anführer

Irakischer Schiitenführer warnt vor Angriffen auf Irans Anführer


Irakischer Schiitenführer warnt vor Angriffen auf Irans Anführer
Irakischer Schiitenführer warnt vor Angriffen auf Irans Anführer / Foto: © AFP

Der irakische Schiitenführer Ayatollah Ali Sistani hat vor den Konsequenzen eines Angriffs auf iranische Anführer gewarnt. Ein Angriff auf die "oberste religiöse und politische Führung" des Iran würde "schreckliche Folgen für die Region" haben und könnte sie in "allgemeines Chaos" stürzen, hieß es am Donnerstag in einer Erklärung des geistlichen Oberhaupts der Schiiten im Irak.

Textgröße ändern:

Vielmehr müsse der "ungerechte Krieg" zwischen dem Iran und Israel beendet und eine "friedliche Lösung" für das Teheraner Atomprogramm gefunden werden, erklärte Sistani. Der Geistliche genießt hohen Einfluss unter Schiiten im Irak und in der ganzen Welt.

Die israelische Regierung äußerte seit Beginn des Krieges mit dem Iran am 13. Juni immer wieder Drohungen gegen Irans geistliches Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei. "Ein solcher Mann darf nicht weiter existieren", erklärte Israels Verteidigungsminister Israel Katz am Donnerstag. Am Montag hatte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu dem US-Fernsehsender ABC News gesagt, eine Tötung Chameneis würde "den Konflikt nicht eskalieren, es wird ihn beenden".

US-Präsident Donald Trump hatte erklärt, die USA wüssten, wo sich Chamenei verstecke. Es gebe aber "zumindest vorerst" keine Absicht, den iranischen Anführer zu töten. Nach Angaben aus Regierungskreisen soll Trump kurz nach Kriegsbeginn einen israelischen Plan zur Tötung Chameneis unterbunden haben.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Verwandter unter Tatverdacht: 71-Jähriger in Wohnung in Sachsen getötet

In Sachsen ist ein Mann offenbar in seiner Wohnung getötet worden. Der 71-Jährige wurde am Dienstagabend von Polizeibeamten in der Wohnung in Großweitzschen gefunden, wie die Polizei am Mittwoch in Chemnitz mitteilte. Eine Verwandte hatte sich an die Polizei gewandt, weil sie den Mann nicht erreicht habe.

Festnahme nach vier Monaten: 58-Jähriger soll Frau in Hessen getötet haben

Rund vier Monate nach der Tat haben Ermittler einen 58-Jährigen festgenommen, der in Hessen eine Frau getötet haben soll. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft, wie die Polizei in Offenbach und die Staatsanwaltschaft Hanau am Mittwoch mitteilten. Er soll eine 45-Jährige in ihrer Wohnung in Nidderau getötet haben. Ihre Leiche wurde dort im März gefunden.

Erneuter Vulkanausbruch in Island - Medien: Grindavik und Blaue Lagune evakuiert

Auf der bei Touristen beliebten Reykjanes-Halbinsel in Island ist am Mittwoch ein Vulkan ausgebrochen. Live-Videoaufnahmen zeigten Lava, die aus einer Spalte im Boden sprudelte. Der Sender RUV meldete, dass der nahegelegene Fischerort Grindavik und das bekannte Thermalfreibad Blaue Lagune evakuiert worden seien. Auswirkungen auf internationale Flüge würden jedoch nicht erwartet. Es ist der neunte Ausbruch in der Region seit Ende 2023.

Immer mehr Nichtschwimmer: Bademeister warnen vor Badeunfällen im Sommer

Angesichts einer steigenden Zahl von Nichtschwimmern in Deutschland hat der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister, Peter Harzheim, vor weiteren Todesopfern durch Ertrinken in diesem Sommer gewarnt. "Mir treibt es die Sorgenfalten auf die Stirn, wenn jetzt viele an die Seen gehen, die nicht gut genug schwimmen können", sagte Harzheim der "Rheinischen Post" (Mittwoch). Vor allem an Badeseen und Flüssen sei die Gefahr größer, "dass etwas passiert, wenn man kein guter Schwimmer ist", fügte er hinzu.

Textgröße ändern: