Deutsche Tageszeitung - Nach Sturz durch Hoteldach in Bayern: 20-Jähriger erliegt Verletzungen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Nach Sturz durch Hoteldach in Bayern: 20-Jähriger erliegt Verletzungen


Nach Sturz durch Hoteldach in Bayern: 20-Jähriger erliegt Verletzungen
Nach Sturz durch Hoteldach in Bayern: 20-Jähriger erliegt Verletzungen / Foto: © AFP/Archiv

Wenige Tage nach einem Sturz durch die Kuppel eines Hoteldachs in Bayern ist ein 20-jähriger Tourist gestorben. Er erlag am Donnerstag seinen schweren Verletzungen, wie die Münchner Polizei am Freitag erklärte. Die Ermittlungen zu dem Unglück in Aschheim im Landkreis München dauerten an.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Mann, der sich mit einer US-Musikgruppe auf Tour in verschiedenen europäischen Ländern befand, war in der Nacht zum Samstag zum Rauchen aus dem Fenster seines Hotelzimmers auf ein Vordach gestiegen und hatte sich auf eine dort eingelassene Glaskuppel gesetzt.

Das Plexiglas brach aufgrund des Gewichts, und der 20-Jährige stürzte rund vier Meter tief auf den Steinfußboden der Hotellobby. Dort blieb er bewusstlos liegen. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, wo er nun starb. Es gab keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Bericht: Mutmaßlicher Attentäter von Magdeburg plante 2023 Anschlag auf Staatsanwaltschaft

Der inhaftierte mutmaßliche Attentäter von Magdeburg soll einem Bericht zufolge bereits vor zwei Jahren einen Anschlag auf die Staatsanwaltschaft geplant haben. Der 50-jährige Taleb A. habe zwischen August und November 2023 mögliche Anschlagsziele in der Magdeburger Innenstadt ausgekundschaftet, wie nach Informationen des Magazins "Spiegel" vom Montag aus der Anklageschrift der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg (Sachsen-Anhalt) gegen A. hervorgeht. Demnach soll dieser unter anderem die dortige Staatsanwaltschaft im Visier gehabt haben.

Trump: Vielleicht "mögen" US-Bürger "einen Diktator"

US-Präsident Donald Trump hat inmitten seines umstrittenen Vorgehens gegen Kriminalität in der Hauptstadt Washington nahegelegt, dass die US-Bürger einen "Diktator" an der Spitze des Landes gutheißen könnten. Trump beschwerte sich am Montag im Weißen Haus über Kritiker seines Vorgehens. "Sie sagen: 'Wir brauchen ihn nicht. Freiheit, Freiheit. Er ist ein Diktator. Er ist ein Diktator.' Viele Leute sagen: 'Vielleicht mögen wir einen Diktator'."

Trump ordnet Gründung von Nationalgarde-Einheit für öffentliche Sicherheit in DC an

US-Präsident Donald Trump versucht die Kontrolle über die Hauptstadt Washington DC durch die Nationalgarde auszuweiten. Trump ordnete am Montag in einem Dekret die Gründung einer "spezialisierten Einheit der Nationalgarde von DC" an, die darin trainiert sei, "öffentliche Sicherheit und Ordnung sicherzustellen".

Trump wirft Südkorea vor Treffen mit Präsident "politische Säuberung" vor

Kurz vor einem Treffen mit dem südkoreanischen Staatschef Lee Jae Myung hat US-Präsident Donald Trump dem asiatischen Land eine "politische Säuberung" vorgeworfen. "Was passiert gerade in Südkorea?" schrieb Trump am Montag auf seiner Onlineplattform Truth Social. "Es sieht aus wie eine politische Säuberung oder eine Revolution. Unter diesen Umständen können wir keine Geschäfte dort machen."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild