Deutsche Tageszeitung - Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: Ermittlungen wegen Tötungsdelikts

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: Ermittlungen wegen Tötungsdelikts


Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: Ermittlungen wegen Tötungsdelikts
Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: Ermittlungen wegen Tötungsdelikts / Foto: © AFP/Archiv

Nach dem Tod eines vierjährigen Kinds bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wilhelmshaven ermittelt die Polizei inzwischen wegen eines Tötungsdelikts. Es bestehe ein Anfangsverdacht gegen einen männlichen Verdächtigen, teilte die Polizei in der niedersächsischen Stadt am Mittwoch zunächst ohne Nennung weiterer Einzelheiten mit.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nach früheren Ermittlerangaben waren in der Nacht zum Montag Sperrmüll und Unrat im Eingangsbereich eines leerstehenden Geschäfts im Erdgeschoss des kombinierten Wohn- und Geschäftshauses angezündet worden. Rauch zog in ein Treppenhaus und in Wohnungen. Ein vierjähriges Kind starb, mehrere weitere Kinder und Erwachsene wurden dadurch teilweise lebensgefährlich verletzt.

Nach Polizeiangaben wurde eine spezielle Ermittlungsgruppe eingerichtet. Bei dem Verdächtigen handelt es sich demnach um einen in Wilhelmshaven wohnenden Mann.

Anfangsverdacht ist ein juristischer Begriff, der bedeutet, dass es genügend konkrete Hinweise auf eine mögliche Täterschaft gibt, die strafrechtiche Ermittlungen rechtfertigen. Es ist die schwächste Verdachtsabstufung, die das deutsche Recht kennt. Für Untersuchungshaft ist dringender Tatverdacht nötig.

Wie die Polizei am Mittwoch weiter mitteilte, waren sämtliche Brandverletzten inzwischen außer Lebensgefahr. Unter diesen befand sich unter anderem auch die Mutter des gestorbenen Kinds. Das Haus war weiterhin unbewohnbar. Die Ermittler baten weiterhin Zeugen um Hinweise auf verdächtige Beobachtungen.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Schockanrufer bringen Ehepaar in Baden-Württemberg um sechsstellige Summe

Ein älteres Ehepaar aus Baden-Württemberg ist von Betrügern mit einem Schockanruf um Geld und Schmuck im Wert einer sechsstelligen Summe gebracht worden. Der Anrufer log dem Paar aus Schorndorf vor, dass die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, wie die Polizei in Aalen am Mittwoch mitteilte. Um eine Haft abzuwenden, sollten die Eltern der Staatsanwaltschaft Wertgegenstände übergeben.

Katastrophenalarm nach Brand in sächsischer Gohrischheide aufgehoben

Nach der Eindämmung des Waldbrands in der Gohrischheide in Sachsen ist der Katastrophenalarm für die Stadt Gröditz sowie die Gemeinden Zeithain und Wülknitz aufgehoben worden. "Ich bin erleichtert, dass wir das für mich in seinem Ausmaß vorher kaum vorstellbare Brandgeschehen nunmehr unter Kontrolle bringen konnten und den Katastrophenalarm aufheben können", erklärte der Landrat des Landkreises Meißen, Ralf Hänsel (CDU), am Mittwoch.

Prozess gegen frühere RAF-Terroristin Klette: Gericht zweifelt an versuchtem Mord

Die wegen bewaffneter Raubüberfälle angeklagte ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette könnte einer Verurteilung wegen versuchten Mordes entgehen. Das Landgericht Verden gab der Beschuldigten nach Angaben einer Sprecherin am Mittwoch einen entsprechenden rechtlichen Hinweis. Demnach hält es die Kammer anders als in der Anklageschrift dargelegt für denkbar, dass es sich bei den fraglichen Schüssen auf einen Geldtransporter 2015 nicht um einen versuchten Mord handelte. Der Schütze könnte die Tat demnach zuvor noch abgebrochen haben.

Sexueller Übergriff auf Mädchen in Hochhaus: Haft für 16-Jährigen in Essen

Wegen eines sexuellen Übergriffs auf zwei Mädchen in einem Hochhaus in Nordrhein-Westfalen ist ein 16-Jähriger vom Landgericht Essen zu einer Jugendstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Der Angeklagte wurde unter anderem der sexuellen Nötigung und des sexuellen Missbrauchs schuldig gesprochen, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch sagte. Der sexuelle Übergriff ereignete sich im Juli 2024 in einem Hochhaus in Marl.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild