Deutsche Tageszeitung - Nur vereinzelt Zusammenstöße bei Freudenfeiern von Algerien-Fans in Frankreich

Nur vereinzelt Zusammenstöße bei Freudenfeiern von Algerien-Fans in Frankreich


Nur vereinzelt Zusammenstöße bei Freudenfeiern von Algerien-Fans in Frankreich
Nur vereinzelt Zusammenstöße bei Freudenfeiern von Algerien-Fans in Frankreich / Foto: ©

In Frankreich sind die befürchteten Ausschreitungen nach dem Sieg der algerischen Fußball-Nationalmannschaft im Finale des Afrika-Cups ausgeblieben. In mehreren Städten des Landes feierten zehntausende Menschen in der Nacht zum Samstag mit Motorradkorsos, Hupkonzerten und Böllern den Titelgewinn der Algerier. Nur vereinzelt kam es zu kleineren Zusammenstößen mit Sicherheitskräften, unter anderem in Paris und Lyon.

Textgröße ändern:

In der französischen Hauptstadt setzten Sicherheitskräfte auf den Champs-Élysees kurzzeitig Tränengas ein. Laut Polizei wurden in Paris und Umgebung bis kurz nach Mitternacht 49 Menschen festgenommen. In Lyon setzten die Sicherheitskräfte nach einem Zusammenstoß mit Fußballfans ebenfalls Tränengas ein.

Nach dem Sieg Algeriens im Halbfinale des Afrika-Cups vor einer Woche waren Freudenfeiern in Frankreich in Gewalt umgeschlagen. Mehr als 280 Menschen wurden nach Ausschreitungen vorläufig festgenommen.

In Paris waren deshalb zum Finalspiel gegen den Senegal rund 2500 Polizisten zusätzlich im Einsatz. Auch in Marseille, Lyon und anderen Städten galten erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Algerien war bis 1962 eine Kolonie Frankreichs.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

66 Tote und dutzende Verletzte bei Brand in türkischem Ski-Hotel

Bei einem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei sind mindestens 66 Menschen ums Leben gekommen. 51 weitere Menschen wurden nach den Worten von Innenminister Ali Yerlikaya in der Nacht zum Dienstag bei dem Feuer in dem zwölfstöckigen Hotel im Wintersportort Kartalkaya im Norden des Landes verletzt. Überlebende klagten, es habe keinen Feueralarm gegeben. Der Hoteldirektor und drei weitere Menschen wurden festgenommen.

Prozess um Klage von Prinz Harry gegen Boulevardmedien verzögert

Der Beginn eines weiteren Prozesses von Prinz Harry gegen britische Boulevardmedien hat sich am Dienstag verzögert. Der High Court in London setzte den Prozessbeginn am Vormittag zweimal auf Bitten der Anwälte von Prinz Harry aus und vertagte ihn schließlich auf den Nachmittag. Daraufhin berichteten Journalisten ohne Angabe von Quellen, beide Seiten versuchten, den Prozess durch eine gütliche Einigung in letzter Minute zu vermeiden.

Kanadierin in Pakistan ermordet: Lebenslange Haft für Mann in Köln

Rund zwölf Jahre nach der Tötung einer Kanadierin in Pakistan ist ein Mann vom Landgericht Köln zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Angeklagte wurde nach Gerichtsangaben vom Dienstag des Mordes schuldig gesprochen. Laut Anklage hatte der 45-Jährige die Kanadierin mit indischen Wurzeln gemeinschaftlich mit einem Komplizen im Jahr 2012 ermordet und ihre Leiche in einen Kanal geworfen.

Mehr als 60 Tote und dutzende Verletzte bei Hotel-Brand in türkischem Skigebiet

Bei einem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei sind mindestens 66 Menschen ums Leben gekommen. 51 weitere Menschen wurden nach den Worten von Innenminister Ali Yerlikaya bei dem Feuer in dem zwölfstöckigen Hotel im Wintersportort Kartalkaya im Norden des Landes verletzt. Der Brand war in der Nacht zum Dienstag offenbar im Hotelrestaurant ausgebrochen und hatte sich in dem holzverkleideten Gebäude rasend schnell ausgebreitet.

Textgröße ändern: