Deutsche Tageszeitung - Junge nach Sturz von Museums-Aussichtsplattform in London außer Lebensgefahr

Junge nach Sturz von Museums-Aussichtsplattform in London außer Lebensgefahr


Junge nach Sturz von Museums-Aussichtsplattform in London außer Lebensgefahr
Junge nach Sturz von Museums-Aussichtsplattform in London außer Lebensgefahr / Foto: ©

Der sechsjährige Junge, der am Sonntag von einer Aussichtsplattform des Londoner Museums Tate Modern geschubst wurde, ist außer Lebensgefahr. Das Kind befinde sich "nicht mehr in einer lebensbedrohlichen Lage", sagte am Montag ein Polizeisprecher. Es sei in einem "kritischen, aber stabilen Zustand". Zu den Umständen des Vorfalls vom Sonntag werde weiter ermittelt.

Textgröße ändern:

Ein 17-Jähriger soll den Jungen von der Aussichtsplattform geschubst haben. Der Sechsjährige stürzte vom zehnten Stock und landete auf dem Dach in der fünften Etage. Der 17-Jährige wurde wegen versuchten Mordes festgenommen. Nach Einschätzung der Polizei kannte der Täter sein Opfer nicht.

Augenzeugen berichteten, sie hätten am Sonntag eine Frau auf der Aussichtsplattform laut schreien hören: "Wo ist mein Sohn, wo ist mein Sohn?" Die Frau habe "verzweifelt geweint", sagte die BBC-Journalistin Olga Malchevska.

Das Museum für moderne Kunst wurde nach dem Vorfall zunächst abgeriegelt und später evakuiert. Am Montag sollte die Tate Modern wieder öffnen, die Aussichtsplattform sollte allerdings geschlossen bleiben.

Die Tate Gallery of Modern Art zählt zu den beliebtesten Touristenattraktion in Großbritannien. Im vergangenen Jahr besuchten knapp 5,9 Millionen Menschen das Museum.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Mutmaßliches IS-Mitglied in Nordrhein-Westfalen festgenommen

In Nordrhein-Westfalen ist ein mutmaßliches Mitglied der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) festgenommen worden. Dem Syrer wird Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland vorgeworfen, wie die Bundesanwaltschaft am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Die Festnahme erfolgte demnach am Montag durch Beamte des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen in Monheim am Rhein.

Urteil in Fall von Sektenmord an Vierjährigem in Hessen vor 36 Jahren rechtskräftig

Im Fall eines vor mehr als 36 Jahren in Hessen begangenen Sektenmords an einem Vierjährigen ist das Urteil gegen die Sektenanführerin rechtskräftig. Die Revision wurde verworfen, wie der Bundesgerichtshof am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht Frankfurt am Main hatte die Anführerin wegen Mordes im November 2023 zu lebenslanger Haft verurteilt. Es handelte sich bereits um das zweite Verfahren.

66 Tote und dutzende Verletzte bei Brand in türkischem Ski-Hotel

Bei einem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei sind mindestens 66 Menschen ums Leben gekommen. 51 weitere Menschen wurden nach den Worten von Innenminister Ali Yerlikaya in der Nacht zum Dienstag bei dem Feuer in dem zwölfstöckigen Hotel im Wintersportort Kartalkaya im Norden des Landes verletzt. Überlebende klagten, es habe keinen Feueralarm gegeben. Der Hoteldirektor und drei weitere Menschen wurden festgenommen.

Prozess um Klage von Prinz Harry gegen Boulevardmedien verzögert

Der Beginn eines weiteren Prozesses von Prinz Harry gegen britische Boulevardmedien hat sich am Dienstag verzögert. Der High Court in London setzte den Prozessbeginn am Vormittag zweimal auf Bitten der Anwälte von Prinz Harry aus und vertagte ihn schließlich auf den Nachmittag. Daraufhin berichteten Journalisten ohne Angabe von Quellen, beide Seiten versuchten, den Prozess durch eine gütliche Einigung in letzter Minute zu vermeiden.

Textgröße ändern: