Deutsche Tageszeitung - Bericht: Miley Cyrus und Liam Hemsworth nach acht Monaten Ehe getrennt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Bericht: Miley Cyrus und Liam Hemsworth nach acht Monaten Ehe getrennt


Bericht: Miley Cyrus und Liam Hemsworth nach acht Monaten Ehe getrennt
Bericht: Miley Cyrus und Liam Hemsworth nach acht Monaten Ehe getrennt / Foto: ©

US-Popstar Miley Cyrus und der australische Schauspieler Liam Hemsworth haben sich laut einem Medienbericht nach nur acht Monaten Ehe getrennt. "Liam und Miley haben entschieden, sich zu trennen", erklärte ein Sprecher der 26-jährigen Sängerin laut dem Magazin "People" am Samstagabend. Beide blieben aber weiter "hingebungsvolle Eltern für all ihre gemeinsamen Tiere".

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Erste Trennungsgerüchte waren am Samstagmorgen aufgekommen, nachdem Cyrus ein Foto auf Instagram veröffentlicht hatte, das sie ohne Ehering zeigte. Der Schauspieler und die Musikerin waren 2009 ein Paar geworden und hatten sich bereits einmal vorübergehend getrennt, bevor sie im Dezember 2018 heirateten.

Cyrus wurde durch die Disney-Serie "Hannah Montana" zum Kinderstar, bevor sie eine Karriere als Popmusikerin startete. Liam Hemsworth wurde unter anderem durch seine Rolle in den "Hunger Games"-Filmen bekannt.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Mindestens 24 Tote nach Sturzflut in Texas - 20 Kinder weiterhin vermisst

Bei einer Sturzflut im US-Bundesstaat Texas sind nach Behördenangaben mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. "Ich kann zu diesem Zeitpunkt bestätigen, dass die Zahl der Todesopfer auf 24 gestiegen ist", sagte der Sheriff des Landkreises Kerr, Larry Leitha, bei einer Pressekonferenz am Freitagabend (Ortszeit). Zuvor hatten die Behörden die Zahl der Todesopfer mit 13 angegeben. Die Suche nach mindestens 20 vermissten Mädchen, die an einem Sommercamp teilnahmen, wurde indes fortgesetzt.

Haftbefehl gegen bosnischen Serbenführer Dodik aufgehoben

In Bosnien-Herzegowina hat die Justiz den Haftbefehl gegen den bosnischen Serbenführer Milorad Dodik aufgehoben. Dodik sei bei der Generalstaatsanwaltschaft des Landes vorstellig geworden und habe sich dort verhören lassen, erklärten die Ermittlungsbehörde und der Staatsgerichtshof am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung. Daher sei der Haftbefehl gegen Dodik "annulliert" und der 66-jährige Serbenführer vorläufig auf freien Fuß gesetzt worden.

Fluglotsenstreik in Frankreich: Mehr als 1100 Flüge gestrichen

Wegen eines Streiks der französischen Fluglotsen sind am Freitag mehr als 1100 Flüge ausgefallen, noch mehr als am Vortag. Der französische Verkehrsminister Philippe Tabarot kritisierte den Streik der Fluglotsen zum Beginn der französischen Sommerferien und seine Auswirkungen auf die Reisenden scharf. "Man muss sich mal klar machen, dass da 272 Menschen in unserem Land über das Wohlergehen von mehr als einer halben Million Menschen bestimmen. Das ist inakzeptabel", sagte er dem Sender CNews.

Angriff auf Fahrgäste in ICE in Bayern: Motiv von 20-Jährigem noch unklar

Nach der Hammer- und Beilattacke eines 20-jährigen Syrers mit vier Schwerverletzten in einem ICE in Bayern sind die Hintergründe der Tat bislang noch offen. Wie Vertreter von Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag in Straubing sagten, gibt es derzeit keine Hinweise auf Verbindungen des Mannes zu extremistischen Vereinigungen oder sonstige staatsschutzrelevante Erkenntnisse. Schnelltests ergaben demnach, dass er zur Tatzeit unter dem Einfluss verschiedener Drogen stand.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild