Deutsche Tageszeitung - Mutmaßliches Opfer von Lügde wegen Missbrauchs vor Gericht

Mutmaßliches Opfer von Lügde wegen Missbrauchs vor Gericht


Mutmaßliches Opfer von Lügde wegen Missbrauchs vor Gericht
Mutmaßliches Opfer von Lügde wegen Missbrauchs vor Gericht / Foto: ©

Vor dem Paderborner Landgericht hat am Donnerstag ein Strafverfahren um sexuellen Kindesmissbrauch begonnen, das mit den Missbrauchsfällen von Lügde in Verbindung steht. In dem Verfahren legt die Staatsanwaltschaft einem 16-Jährigen den Missbrauch von drei Kindern zur Last, wie ein Gerichtssprecher auf Anfrage mitteilte.

Textgröße ändern:

Der Angeklagte soll selbst zu den Opfern der Missbrauchsserie auf dem Campingplatz von Lügde gehört haben. Wegen des jugendlichen Alters des Angeklagten wurde die Öffentlichkeit zu Prozessbeginn von der Verhandlung ausgeschlossen.

Im Hauptprozess um die Missbrauchstaten von Lügde hatte das Landgericht Detmold am 5. September die Angeklagten Andreas V. und Mario S. zu 13 und zwölf Jahren Haft verurteilt sowie bei beiden die anschließende Sicherungsverwahrung angeordnet.

Das Detmolder Gericht sah es als erwiesen an, dass die geständigen Angeklagten über Jahre hinweg auf dem Campingplatz mindestens 32 Kinder sexuell missbraucht hatten. Das Urteil der Detmolder Strafkammer ist mittlerweile rechtskräftig.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Lebenslange Haft nach Axtmord und Zerstückelung von Leiche in Hessen

Das Landgericht im hessischen Kassel hat einen 29-Jährigen wegen eines Mordes und der Zerstückelung der Leiche mit einer Axt zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach Überzeugung des Gerichts tötete er seinen Mitbewohner im vergangenen Juni, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte. Die zuständige Kammer sah es als erwiesen an, dass der 29-Jährige mit der Axt auf das schlafende Opfer eingeschlagen hatte.

Ursache für Gondelunglück in Horb mit drei Toten: Drahtseil verfing sich

Die Ermittler haben erste Hinweise auf die Ursache des Gondelunglücks bei Horb am Neckar, bei dem am Dienstag drei Bauarbeiter tödlich verunglückten. Es gebe Anhaltspunkte dafür, dass sich das Stahlseil der Transportgondel mit den Arbeitern während der Fahrt nach oben an querlaufenden Drahtseilen verfangen habe und im weiteren Verlauf gerissen sei, teilten die Polizei in Pforzheim und die Staatsanwaltschaft Rottweil am Donnerstag mit.

Antisemitismusbeauftragter warnt nach Tat in Washington vor Nachahmern

Nach dem tödlichen Angriff auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, vor Nachahmern in Deutschland gewarnt. "Es steht zu befürchten, dass solche Taten Nachahmer finden, auch auf unseren Straßen", sagte er am Donnerstag den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Wir sollten daher als Gesellschaft sensibilisiert sein, und die Sicherheitsmaßnahmen für jüdische Einrichtungen sollten auch in Deutschland verstärkt werden."

Offenbar politisches Motiv: 18-jähriges Linken-Mitglied in Berlin niedergeschlagen

Offenbar aus politischen Motiven ist in Berlin ein 18-jähriges Mitglied der Linken niedergeschlagen worden. Der Mann war am Mittwochabend im Ortsteil Friedrichsfelde spazieren und führte dabei ein Telefonat, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Darin ging es demnach auch um politische Themen.

Textgröße ändern: