Deutsche Tageszeitung - Schritt in Richtung möglicher Haftentlassung von Kindermörder Dutroux

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Schritt in Richtung möglicher Haftentlassung von Kindermörder Dutroux


Schritt in Richtung möglicher Haftentlassung von Kindermörder Dutroux
Schritt in Richtung möglicher Haftentlassung von Kindermörder Dutroux / Foto: ©

Es ist ein kleiner Schritt hin zu einer potenziellen vorzeitigen Haftentlassung des Kindermörders Marc Dutroux: Ein Brüsseler Gericht entschied am Montag, dass ein Experten-Team ein neues psychiatrisches Gutachten des Belgiers erstellen soll. Dutroux’ Anwälte hatten gefordert, die von ihrem Mandanten ausgehende Gefahr für die Allgemeinheit erneut untersuchen zu lassen, um mittelfristig eine Haftentlassung unter Auflagen des zu lebenslanger Haft Verurteilten zu erwirken.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Dutroux, der als einer der schlimmsten Verbrecher in der Geschichte Belgiens gilt, war 1996 festgenommen und 2004 von einem Schwurgericht verurteilt worden. Die Geschworenen befanden ihn für schuldig, in den Jahren 1995 und 1996 zwei Mädchen und einen Komplizen ermordet sowie insgesamt sechs Mädchen entführt und vergewaltigt zu haben. Experten beschrieben Dutroux damals als "echten Psychopathen", "narzisstisch pervers" und "manipulativ".

Es könne jedoch nicht "ein für allemal" festgelegt werden, dass jemand ein Psychopath sei, sagte Bruno Dayez, einer der Anwälte von Dutroux. Es sei an der Zeit, die psychiatrischen Daten zu "aktualisieren". Die Brüsseler Richter wiesen in ihrer Entscheidung darauf hin, dass der psychologische Dienst der Haftanstalt bereits 2013 und 2015 derartige Berichte erstellt hatte. Sie hielten es aber "für angemessen, den Rat externer psychiatrischer Experten einzuholen".

Dutroux’ Anwalt Dayez hatte Anfang 2018 angekündigt, sich für eine vorzeitige Haftentlassung seines Mandanten nach 25 Jahren Haft, also im Jahr 2021 einzusetzen. Die Erstellung eines neuen psychiatrischen Gutachtens sei dafür ein "notwendiger Schritt". Auch die belgische Staatsanwaltschaft hatte sich grundsätzlich für ein neues Gutachten ausgesprochen. Bis Mai nächsten Jahres soll dieses nun vorliegen.

Anschließend hängt es vom Bericht der Experten ab, ob weitere Schritte hin zu einer Freilassung unter Auflagen unternommen werden. Eine negative Bewertung würde den Bestrebungen der Anwälte wohl bis auf Weiteres einen Riegel vorschieben. Doch auch für den Fall, dass die Experten Dutroux attestieren, keine Gefahr mehr für die Allgemeinheit darzustellen, wäre der Weg hin zu einer Haftentlassung weiterhin weit.

Dutroux müsste zunächst ein Verfahren für die Wiedereingliederung in die Gesellschaft durchlaufen. Die finale Entscheidung würde dann ein Gremium aus fünf Richtern treffen, wobei für eine vorzeitige Haftentlassung Einstimmigkeit nötig wäre. Die Entscheidung wäre zudem nicht anfechtbar.

Dutroux’ Ex-Frau Michelle Martin, die wegen ihrer Beteiligung an den Verbrechen zu 30 Jahren Haft verurteilt worden war, wurde 2012 unter Auflagen freigelassen. Vergangenen Monat wurde auch Dutroux’ Komplize Michel Lelièvre die Freilassung unter Auflagen zugestanden. Er war zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein erster Antrag auf Dutroux’ vorzeitige Haftentlassung - mit einer elektronischen Fußfessel - war 2013 gescheitert.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln und neues Schulfach Gesundheit

Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, hat sich für strengere Alkoholregeln für Minderjährige ausgesprochen. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist", sagte der CDU-Politiker im Interview mit den Zeitungen der Ippen-Mediengruppe (Mittwochsausgabe). Streeck schlug die Einführung eines Schulfachs "Gesundheit" vor, um unter anderem über die Gefahren des Alkohols aufzuklären.

Wohl ältester Marathon-Läufer der Welt mit 114 Jahren in Indien überfahren

Er galt als ältester Marathon-Läufer der Welt, nun ist der als "Turban-Tornado" bekannte Inder Fauja Singh im Alter von 114 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Singh sei am Montag beim Überqueren einer Straße in seinem Heimatbezirk Jalandhar überfahren worden, teilte sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag im Onlinedienst X mit. "Mein Turban-Tornado ist nicht mehr", schrieb die Biograf. "Ruhe in Frieden, mein lieber Fauja."

Geldstrafe von 3600 Euro für Beleidigung von Kommunalpolitiker in Hamburg

Das Landgericht Hamburg hat einen Mann wegen der Beleidigung eines SPD-Politikers zu einer Geldstrafe von 3600 Euro verurteilt. Seine Berufung gegen das Urteil eines Amtsgerichts wurde ansonsten verworfen, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag mitteilte. Das Opfer war für die Bezirkswahl in Hamburg-Hamm für die SPD angetreten. Am Tatabend im Juni 2024 zeigte der nun Verurteilte dem Mann den ausgestreckten Mittelfinger.

Getöteter Mann in Wohnung in München gefunden - Leiche erst nach Tagen entdeckt

Ein 62-Jähriger ist in München tot in seiner Wohnung gefunden worden. Ermittlungen zufolge wurde der Mann getötet, wie die Polizei in der bayerischen Landeshauptstadt am Dienstag mitteilte. Demnach wurde die Leiche des allein und zurückgezogenen wohnenden Manns am Montag vergangener Woche im Stadtteil Obermenzing entdeckt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild