Deutsche Tageszeitung - Erfolgsserie "The Crown" endet schon nach der fünften Staffel

Erfolgsserie "The Crown" endet schon nach der fünften Staffel


Erfolgsserie "The Crown" endet schon nach der fünften Staffel
Erfolgsserie "The Crown" endet schon nach der fünften Staffel / Foto: ©

Die Erfolgsserie "The Crown" wird schon nach der fünften Staffel enden - und damit eine Staffel früher als geplant. Wie die Macher der Netflix-Serie über das britische Königshaus am Freitag im Onlinedienst Twitter verkündeten, wird in der letzten Staffel die britische Schauspielerin Imelda Staunton die Rolle von Queen Elizabeth II. übernehmen.

Textgröße ändern:

"The Crown"-Erfinder und Drehbuchautor Peter Morgan erklärte, er habe zu Beginn eigentlich sechs Staffeln geplant. Bei der Arbeit an den Geschichten für die fünfte Staffel sei ihm aber klar geworden, dass diese Staffel "die perfekte Zeit und der perfekte Ort" für das Ende der Serie sei.

Seit November ist auf Netflix die dritte Staffel zu sehen. In der fünften Staffel löst die 64-jährige Staunton, die unter anderem aus den "Harry Potter"-Filmen bekannt ist, dann Oscar-Preisträgerin Olivia Colman als Queen Elizabeth II. ab.

Staunton erklärte, sie habe "The Crown" von Anfang an gerne angeschaut. Colman und deren Vorgängerin Claire Foy aus Staffel eins und zwei hätten "etwas Besonderes und Einzigartiges" aus Morgans Drehbüchern gemacht. Es sei "eine Freude" gewesen, ihnen dabei zuzuschauen. Sie fühle sich daher sehr geehrt, "The Crown" nun zu Ende zu bringen.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Nach Tötungsdelikt in Thüringen: Zwei weitere jugendliche Verdächtige festgenommen

Nach der Tötung eines 23-Jährigen aus dem thüringischen Zella-Mehlis sind zwei weitere Tatverdächtige festgenommen worden. Den 15 und 16 Jahre alten weiblichen Jugendlichen wird Mord zur Last gelegt, wie die Staatsanwaltschaft Meiningen am Dienstag erklärte. Bereits am Freitag waren zwei 19-Jährige in Meiningen und Zella-Mehlis unter Mordverdacht festgenommen worden.

Nach Tod von E-Rollerfahrern in Frankfurt am Main: Beschuldigter festgenommen

Mehr als eine Woche nach dem Tod zweier E-Rollerfahrer in Frankfurt am Main ist der mutmaßliche Unfallverursacher festgenommen worden. Gegen den 23-Jährigen wurde am Dienstag ein Haftbefehl wegen Verdachts der fahrlässigen Tötung und des versuchten Totschlags vollstreckt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Frankfurt mitteilten.

19-Jähriger ersticht Exfreundin: Bayreuther Hafturteil rechtskräftig

Mehr als ein Jahr nach der Ermordung seiner 18 Jahre alten Exfreundin in deren Elternhaus in Bayern ist ein junger Mann rechtskräftig zu 14 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verwarf die Revision des Angeklagten als unbegründet, wie das Landgericht Bayreuth am Dienstag mitteilte. Das Landgericht hatte die Strafe im November verhängt.

Richterwahl: Brosius-Gersdorf weist Kritik als "diffamierend" und "falsch" zurück

Nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl hat die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf gegen sie erhobene Vorwürfe als "diffamierend" und "falsch" zurückgewiesen. Die Berichterstattung über sie und ihre Positionen sei "in Teilen der Medien unzutreffend und unvollständig, unsachlich und intransparent" gewesen, heißt es in einer Erklärung, die eine Anwaltskanzlei in Bonn in ihrem Auftrag am Dienstag veröffentlichte.

Textgröße ändern: