Deutsche Tageszeitung - Markle-Freundin verliert TV-Show in Kanada nach Drohung gegen schwarze Bloggerin

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Markle-Freundin verliert TV-Show in Kanada nach Drohung gegen schwarze Bloggerin


Markle-Freundin verliert TV-Show in Kanada nach Drohung gegen schwarze Bloggerin
Markle-Freundin verliert TV-Show in Kanada nach Drohung gegen schwarze Bloggerin / Foto: ©

Die TV-Sendung der besten Freundin von Meghan Markle, Jessica Mulroney, ist in Kanada eingestellt worden, nachdem diese eine schwarze Bloggerin wegen eines Aufrufs, sich für Anti-Rassismus-Proteste einzusetzen, bedroht hatte. Die Sendung "I Do, Redo", die sich um das Thema Hochzeit dreht, sei mit sofortiger Wirkung eingestellt worden, teilte die Sendergruppe CTV mit. Der schwarzen Lifestyle-Bloggerin Sasha Exeter zufolge hatte Mulroney ihr gedroht, sie bei Firmen schlecht zu machen, die ihren Blog unterstützen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Mulroneys Handlungen seien nicht mit den Werten des Senders vereinbar, hieß es in einer Erklärung der Sendergruppe CTV vom Donnerstag. Exeter hatte den Streit zuvor auf ihrem Instagram-Kanal öffentlich gemacht. "Ich möchte Jess nicht als Rassistin bezeichnen", sagte Exeter in dem Video. Aber sie sei sich ihres Reichtums, ihrer Macht und ihrer Privilegien aufgrund ihrer Hautfarbe "sehr bewusst".

Dabei sei Mulroney "die beste Freundin einer der bekanntesten schwarzen Frauen der Welt", erklärte Exeter mit Verweis auf die Frau von Prinz Harry, Meghan Markle.

Mulroney verlor auch ihren Job als Modeberaterin für die kanadische Kaufhauskette "Hudson’s Bay". Am Donnerstagabend entschuldigte sie sich auf Instagram bei Exeter. Diese habe Recht gehabt, als sie ihr vorwarf, sich nicht genug in die Debatte um Rassismus und Ungerechtigkeit einzumischen. "Wir, die wir eine Bühne haben, müssen sie nutzen und Stellung beziehen."

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Richterstreit: Steinmeier tadelt Koalition - Merz räumt Fehleinschätzung ein

Das Scheitern der Neuwahl von Verfassungsrichtern im Bundestag schlägt hohe Wellen in der deutschen Politik. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte am Sonntag, die Koalition habe sich durch den Streit um die Richterwahl "selbst beschädigt". Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) räumte Fehleinschätzungen auf Seiten der Union ein - und versprach: "Beim nächsten Mal machen wir es besser." Zeitdruck für die Neubesetzung der Richterstellen sehe er aber nicht.

Tausende Menschen nehmen an Angelusgebet von Papst Leo XIV. in Castel Gandolfo teil

Tausende Menschen sind am Sonntag in das Bergdorf Castel Gandolfo geströmt, um am ersten Angelusgebet von Papst Leo XIV. vor dessen Sommerresidenz teilzunehmen. "Ich bin froh, unter euch zu sein", sagte der Papst vor den Toren seiner Residenz. Er bedankte sich für die "herzliche Begrüßung".

"Selbst beschädigt": Steinmeier tadelt Koalition wegen Richterstreit

Das Scheitern der Neuwahl von Verfassungsrichtern im Bundestag schlägt hohe Wellen in der deutschen Politik. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte am Sonntag im ZDF, die Koalition habe sich durch den Streit um die Richterwahl "selbst beschädigt". In der SPD machte sich der Ärger darüber Luft, dass die Unionsfraktion nicht wie zugesagt die Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zur Richterin wählen wollte. Die SPD-Fraktion bot der CDU/CSU ein klärendes Gespräch mit der Juristin an, die ihre Kandidatur aufrecht erhält.

Steinmeier hält Koalition nach Richterstreit für "beschädigt"

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält die schwarz-rote Regierungskoalition nach der verschobenen Wahl der Verfassungsrichter für "beschädigt". "Ich glaube, wenn man einen Blick in die Zeitungen vom Wochenende wirft, dann lernt man sofort, die Koalition hat sich jedenfalls selbst beschädigt", sagte Steinmeier am Sonntag im "Sommerinterview" des ZDF. Der Bundespräsident drängte darauf, "in näherer Zeit" eine Entscheidung über die Verfassungsrichter zu treffen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild