Deutsche Tageszeitung - Happy Birthday Kanzlerin: Merkel verbringt ihren 66. beim EU-Gipfel in Brüssel

Happy Birthday Kanzlerin: Merkel verbringt ihren 66. beim EU-Gipfel in Brüssel


Happy Birthday Kanzlerin: Merkel verbringt ihren 66. beim EU-Gipfel in Brüssel
Happy Birthday Kanzlerin: Merkel verbringt ihren 66. beim EU-Gipfel in Brüssel / Foto: ©

Als Party-Queen ist Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nicht bekannt: Unvergessen ist in Berlin die Feier zu ihrem 50. Geburtstag, bei dem sie als Festredner den Hirnforscher Wolf Singer geladen hatte. Er unterhielt ihre Gäste mit einem Vortrag zum Thema: "Das Gehirn: Ein Beispiel zur Selbstorganisation komplexer Systeme." Ein komplexes System bildete am Freitag auch die Kulisse für Merkels 66. Geburtstag: Sie verbrachte den Jubeltag beim EU-Gipfel im Ratsgebäude in Brüssel.

Textgröße ändern:

Dort stand ihr eine lange Nacht mit "sehr sehr schweren Verhandlungen" bevor - so drückte sie es selber aus. Glückwünsche kamen aus Berlin von ihrer Partei. "Gerade in diesen Zeiten der Krise sind wir froh, dass wir Sie haben", twitterte die CDU und wünschte "viel Kraft für die vor uns liegenden Herausforderungen, die wir gemeinsam anpacken".

Auch wenn Merkel sich auf ein Ende ihrer Kanzlerinnenschaft im kommenden Jahr festgelegt hat - nach baldigem Ruhestand hörte sich das noch nicht an.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Corona-Krise: Klage gegen französischen Ex-Premier abgewiesen

Der französische Ex-Premierminister Edouard Philippe und zwei weitere frühere Regierungsmitglieder müssen sich nicht wegen Missmanagements während der Corona-Pandemie vor Gericht verantworten. Fünf Jahre nach Beginn der Ermittlungen wies das zuständige Gericht am Montag eine entsprechende Klage ab und stellte die Ermittlungen ein. Die Richter folgten damit der Forderung der Staatsanwaltschaft, eine Begründung des Urteils wurde nicht veröffentlicht.

Fast zehntausend Hühner verenden bei Stallbrand in Mecklenburg-Vorpommern

Bei einem Brand in einem Stall in Mecklenburg-Vorpommern sind rund 9500 Hühner verendet. Das Feuer im Landkreis Ludwigslust-Parchim sei am Montagvormittag ausgebrochen, teilte die Polizei in Rostock mit. Als die Rettungskräfte eintrafen, habe das Stallgebäude bereits in Vollbrand gestanden.

Betrug mit geleasten Luxusautos: Bis zu vier Jahre Haft in Düsseldorf

Vor dem Landgericht Düsseldorf ist am Montag ein Prozess gegen eine mutmaßliche Betrügerbande, die sich mit gefälschten Unterlagen Luxusautos erschlichen haben soll, zu Ende gegangen. Ein Angeklagter wurde unter anderem wegen gewerbs- und bandenmäßgen Betrugs zu vier Jahren Haft verurteilt, wie eine Gerichtssprecherin am Montag sagte. Die weiteren fünf Angeklagten wurden teils wegen Beihilfetaten zu Geld- oder Bewährungsstrafen von bis zu zwei Jahren verurteilt.

Mutmaßlicher Attentäter von Magdeburg aus Leipzig nach Berlin verlegt

Der inhaftierte mutmaßliche Attentäter von Magdeburg ist erneut verlegt worden. Der Mann sei jetzt in einer Berliner Justizvollzugsanstalt untergebracht, bestätigte eine Sprecherin der Senatsjustizverwaltung am Montag in Berlin. Details nannte sie nicht.

Textgröße ändern: