Deutsche Tageszeitung - Steinmeier trifft in Jerusalem Präsidenten und Regierungschef

Steinmeier trifft in Jerusalem Präsidenten und Regierungschef


Steinmeier trifft in Jerusalem Präsidenten und Regierungschef
Steinmeier trifft in Jerusalem Präsidenten und Regierungschef / Foto: ©

Auf seinem Staatsbesuch in Israel trifft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Donnerstag in Jerusalem sowohl den jetzigen als auch den künftigen Präsidenten des Gastgeberlandes. Zunächst spricht Steinmeier mit Reuven Rivlin, dessen Amtszeit am 7. Juli endet. Später steht dann auch ein Gespräch mit dessen Nachfolger Isaac Herzog auf dem Programm.

Textgröße ändern:

Außerdem sind Gespräche mit dem neuen Regierungschef Naftali Bennett und Außenminister Jair Lapid sowie ein Besuch in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem vorgesehen. Der Staatsbesuch Steinmeiers war bereits für vergangenes Jahr vorgesehen, musste wegen der Corona-Pandemie aber verschoben werden.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Angriffe auf Wahlkreisbüros von Parteien: Thüringen meldet neuen Höchststand

In Thüringen ist die Zahl politisch motivierter Angriffe auf Wahlkreisbüros von Bundestags- und Landtagsabgeordneten im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Sie erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr 2023 um rund ein Viertel auf 119, wie das Innenministerium in Erfurt am Freitag mitteilte. In den allermeisten Fällen handelte es sich um Sachbeschädigungen, es war aber auch eine gefährliche Körperverletzung dabei. Nur vier Taten wurden bisher aufgeklärt.

Ministerpräsident Schweitzer will SPD-Vizechef werden

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer will beim SPD-Bundesparteitag Ende Juni für einen der fünf Stellvertreterposten kandidieren. Der Landesvorstand der SPD Rheinland-Pfalz nominierte Schweitzer am Freitag einstimmig für die Wahl zum stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden, wie die Landes-SPD in Mainz erklärte.

Rutte: Putins Abwesenheit bei Gesprächen in Istanbul "Fehler" des Kreml

Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen dessen Abwesenheit bei den geplanten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul scharf kritisiert. "Putin hat mit der Entsendung einer Delegation auf niedriger Ebene einen Fehler gemacht", sagte Rutte am Freitag am Rande eines Treffens mit den Staats- und Regierungschefs aus 47 europäischen Ländern in der albanischen Hauptstadt Tirana. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) war nach Tirana gereist.

Trump will sich mit Putin treffen - "sobald wir das einrichten können"

US-Präsident Donald Trump will sich nach eigenen Angaben sobald wie möglich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen. "Sobald wir das einrichten können, würde ich tatsächlich hier abreisen", sagte Trump am Freitag bei einem Besuch in Abu Dhabi auf die Frage zu einem Treffen mit dem Kreml-Chef.

Textgröße ändern: