Deutsche Tageszeitung - Soldaten hinter gescheitertem Putsch in Gabun verurteilt

Soldaten hinter gescheitertem Putsch in Gabun verurteilt


Soldaten hinter gescheitertem Putsch in Gabun verurteilt
Soldaten hinter gescheitertem Putsch in Gabun verurteilt / Foto: ©

Zwei Jahre nach dem gescheiterten Putsch in Gabun sind vor einem Militärgericht in Libreville drei Soldaten zu jeweils 15 Jahren Haft verurteilt worden. Fünf Polizisten und ein mitangeklagter Zivilist seien freigesprochen worden, teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP mit.

Textgröße ändern:

Unter den Verurteilten befindet sich den Angaben der Staatsanwaltschaft zufolge der Leutnant Kelly Ondo Obiang, der Mitglied der Republikanischen Garde gewesen war, einer Elite-Einheit der gabunischen Armee. Gemeinsam mit den zwei weiteren verurteilten Soldaten hatte er im Zuge des Putsches am 7. Juni 2019 im Staatsfernsehen einen "Volksaufstand" gefordert.

Der Putsch, der sich während eines Krankenhausaufenthaltes des langjährigen Präsidenten Ali Bongo Ondimda im Ausland ereignet hatte, scheiterte jedoch schnell. Zwei seiner Anführer wurden von den Sicherheitskräften erschossen; Ondo Obiang und die anderen Soldaten wurden festgenommen.

Der Verteidiger Jean-Pierre Moumbembé begrüßte das milde Urteil gegen seine Mandanten. Sie seien "glücklich" und hätten nach der Urteilsverkündung das Siegeszeichen gemacht, sagte er zu AFP. Er habe Berufung eingelegt, sagte er weiter.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Britischer Premier: Putin muss Preis für Verweigerung des Friedens zahlen

Der britische Premierminister Keir Starmer hat Konsequenzen für die "Verweigerung des Friedens" durch Russlands Präsidenten Wladimir Putin gefordert. "Wenn Russland nicht an den Verhandlungstisch kommen will, muss Putin den Preis dafür zahlen", erklärte Starmer am Freitag im Vorfeld des Gipfeltreffens der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in der albanischen Hauptstadt Tirana. "Putins Taktik zu zögern und aufzuschieben" sei unerträglich.

WHO: Letztes Krankenhaus für Krebsbehandlung im Gazastreifen stellt Betrieb ein

Das letzte Krankenhaus mit Abteilungen für Krebs- und Herzbehandlung im Gazastreifen hat nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO den Betrieb eingestellt. Das Europäische Krankenhaus in Chan Junis sei "nicht länger funktionsfähig", erklärte der WHO-Leiter Tedros Adhanom Ghebreyesus am Donnerstag im Onlinedienst X. "Durch die Schließung des Krankenhauses fallen lebenswichtige Leistungen wie Neurochirurgie, Herzbehandlung und Krebsbehandlung weg, die anderswo im Gazastreifen nicht angeboten werden."

Nach Luxusflieger aus Katar: US-Heimatschutzministerin Noem will auch Flugzeug

Nach der Kontroverse um einen Luxusflieger aus Katar für US-Präsident Donald Trump soll nun auch US-Heimatschutzministerin Kristi Noem ein neues Flugzeug erhalten. "Mein Komitee hat gerade im letzten Moment eine weitere Ausgabe der Küstenwache erhalten: 50 Millionen Dollar (44,7 Millionen Euro) für ein neues Gulfstream 5 Flugzeug zur persönlichen Nutzung von Heimatschutzministerin Noem", erklärte die demokratische Abgeordnete im US-Repräsentantenhaus, Lauren Underwood, am Mittwoch im Onlinedienst X.

Putin entlässt Chef der Bodenstreitkräfte - und beruft ihn in Sicherheitsrat

Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Donnerstag den Kommandeur der russischen Bodenstreitkräfte, Oleg Saljukow, entlassen. Saljukow werde zum stellvertretenden Sekretär des russischen Sicherheitsrats ernannt und "seiner aktuellen Funktionen entbunden", hieß es in einem vom Kreml veröffentlichten Dekret.

Textgröße ändern: