Deutsche Tageszeitung - Studie zu Grundschulleistungen in Mathematik und Deutsch vorgestellt

Studie zu Grundschulleistungen in Mathematik und Deutsch vorgestellt


Studie zu Grundschulleistungen in Mathematik und Deutsch vorgestellt
Studie zu Grundschulleistungen in Mathematik und Deutsch vorgestellt / Foto: ©

Die Kultusministerkonferenz (KMK) der Länder stellt am Freitag (11.00 Uhr) in Berlin eine Studie zu Leistungen von Grundschülern in Deutsch und Mathematik vor. Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen der Berliner Humboldt-Universität untersuchte das Kompetenzniveau von Viertklässlern in den beiden Fächern. Die sogenannten IQB-Bildungstrends zeigen in diesem Jahr erstmals Entwicklungen in den einzelnen Bundesländern in einem Zeitraum von fünf Jahren.

Textgröße ändern:

An der von den Kultusministern der Länder in Auftrag gegebenen Studie nahmen etwa 30.000 Schüler aus 1500 Schulen teil. Neben dem Kompetenztest der Schüler in Mathematik und Deutsch gab es auch Befragungen von Kindern, Schulleitungen, Lehrern und Eltern zu Lehr- und Lernbedingungen in Grundschulen.  (I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Netanjahu verspricht bei Besuch in Kibbuz Nir Oz die Rückkehr aller Geiseln

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat bei einem Besuch im Kibbuz Nir Oz versprochen, alle noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln nach Hause zu bringen. "Ich fühle mich in erster Linie verpflichtet, die Rückkehr aller unserer Entführten zu gewährleisten", sagte Netanjahu vor Bewohnern, wie von seinem Büro veröffentlichtes Videomaterial zeigte. "Wir werden sie alle zurückbringen", bekräftigte Netanjahu.

Russland erkennt als erstes Land die Taliban-Regierung in Afghanistan offiziell an

Russland erkennt nach Angaben der Taliban als erstes Land deren Regierung in Afghanistan offiziell an. "Diese mutige Entscheidung wird ein Beispiel für andere sein", sagte der afghanische Außenminister Amir Chan Muttaki in einem Video bei X nach einem Treffen mit dem russischen Botschafter in Afghanistan, Dmitri Schirnow, in Kabul am Donnerstag. "Jetzt, wo der Prozess der Anerkennung begonnen hat, war Russland allen voraus", fügte Muttaki hinzu.

Trump: Keine Fortschritte bezüglich Ukraine-Krieg bei Telefonat mit Putin

US-Präsident Donald Trump hat in seinem Telefonat mit Kreml-Chef Wladimir Putin nach eigenen Angaben keine Fortschritte mit Blick auf den Ukraine-Krieg erzielt. "Nein, ich habe überhaupt keine Fortschritte mit ihm erzielt", sagte Trump am Donnerstag auf die Frage eines Reporters, ob er einer Einigung zur Beendigung der russischen Invasion näher gekommen sei. Trump fügte hinzu, dass er "nicht glücklich" über den anhaltenden Krieg sei.

Junta-Chef in Mali erhält verlängerbares Präsidentenmandat

Die Militärbehörden in Mali haben dem Junta-Chef am Donnerstag ein fünfjähriges Präsidentenmandat gewährt, das "so oft wie nötig" und ohne Wahlen verlängert werden kann. Der Schritt wurde von den 131 anwesenden Mitgliedern des Nationalen Übergangsrats einstimmig unterstützt, wie ein AFP-Journalist berichtete. Damit ist der Weg frei für General Assimi Goita, das westafrikanische Land bis mindestens 2030 zu führen. Nur noch der Junta-Chef selbst muss das Vorhaben noch billigen.

Textgröße ändern: