Deutsche Tageszeitung - Neue Luftangriffe auf Dschihadisten in letzter Bastion in Syrien

Neue Luftangriffe auf Dschihadisten in letzter Bastion in Syrien


Neue Luftangriffe auf Dschihadisten in letzter Bastion in Syrien
Neue Luftangriffe auf Dschihadisten in letzter Bastion in Syrien / Foto: ©

Nach zweitägiger Pause steht die letzte Bastion der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) im Osten Syriens wieder unter Beschuss. Flugzeuge der internationalen Anti-IS-Koalition bombardierten am Freitagmorgen die Positionen der Dschihadisten am Ufer des Euphrat nahe dem Dorf Baghus, wie die Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) mitteilten, die seit Monaten die Ortschaft an der irakischen Grenze belagern.

Textgröße ändern:

Ein SDF-Kommandeur sagte, seine Truppen kämpften an mehreren Fronten gegen die Dschihadisten. In den vergangenen 48 Stunden hatten die SDF-Kämpfer ihre Stellungen im einstigen Lager der Dschihadisten in Baghus gefestigt und zahlreiche verletzte IS-Kämpfer und ihre Angehörigen abtransportiert. Nach der Einnahme des chaotischen Zeltlagers in Baghus bleibt den Dschihadisten nur noch ein schmaler Streifen am Euphrat.

"Der Einsatz zur vollständigen Befreiung von Baghus läuft", erklärte die Anti-IS-Koalition. Die Schlacht bleibe heftig und die Dschihadisten zeigten, dass sie bis zuletzt zu kämpfen entschlossen seien.

Seit Anfang Januar haben nach SDF-Angaben mehr als 66.000 Menschen Baghus verlassen, darunter 5000 Dschihadisten, 24.000 Angehörige und 37.000 weitere Zivilisten. Die große Zahl der Menschen in dem Dorf hat die Belagerer überrascht.

Von Baghus wurden die Frauen und Kinder in das Lager Al-Hol im kurdischen Nordosten Syriens gebracht. Das Internierungslager ist völlig überlastet, da laut dem International Rescue Committee dort inzwischen 72.000 Menschen leben, darunter mehr als 40.000 Kinder. Nach Angaben der Hilfsorganisation starben seit Dezember mindestens 138 Menschen auf dem Weg in das Lager oder kurz nach ihrer Ankunft, die meisten von ihnen Kinder.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Regierung in Washington beurlaubt hunderte Mitarbeiter von US-Auslandssendern

Die Regierung unter Präsident Donald Trump hat am Samstag hunderte Mitarbeiter von US-Auslandssendern beurlaubt. Reporter und andere Angestellte von Sendern wie Voice of America, Radio Free Asia und Radio Free Europe erhielten zum Wochenende eine E-Mail, wonach sie keinen Zutritt mehr zu ihren Büros erhalten und Presseausweise, Diensttelefone und andere Ausrüstung abgeben müssen. Ein entsprechendes Dekret hatte der Rechtspopulist Trump am Freitag unterzeichnet.

Explosion eines Blindgängers in Syrien: Mindestens zehn Tote

Bei einer Explosion in der syrischen Küstenstadt Latakia sind nach jüngsten Medienberichten mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. 14 weitere Menschen, darunter vier Kinder, wurden bei dem Vorfall am Samstag verletzt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Behördenvertreter meldete. Ein Schrotthändler habe in einer Werkstatt in einem vierstöckigen Gebäude versucht, nicht explodierte Kriegsmunition zu zerlegen.

Trump verkündet Militäraktion im Jemen - Huthi-Miliz meldet neun Tote in Sanaa

Die USA haben eine "entscheidende und starke Militäraktion" gegen die Huthi-Miliz im Jemen eingeleitet. "Wir werden überwältigende tödliche Gewalt anwenden, bis wir unser Ziel erreicht haben", schrieb US-Präsident Donald Trump am Samstag in seinem Onlinedienst Truth Social. So sollten die Angriffe der vom Iran unterstützten Miliz auf die Schifffahrt im Roten Meer beendet werden. Aus der jementischen Hauptstadt Sanaa meldete die Miliz den Tod von neun Menschen.

Mindestens acht Tote bei Explosion eines Blindgängers in Syrien

Bei einer Explosion in der syrischen Küstenstadt Latakia sind nach jüngsten Medienberichten mindestens acht Menschen ums Leben gekommen. 14 weitere Menschen, darunter vier Kinder, wurden bei dem Vorfall am Samstag verletzt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Behördenvertreter meldete. Wie von der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zuvor angegeben, habe es sich um einen Unfall gehandelt.

Textgröße ändern: