Deutsche Tageszeitung - Neue Luftangriffe auf Dschihadisten in letzter Bastion in Syrien

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Neue Luftangriffe auf Dschihadisten in letzter Bastion in Syrien


Neue Luftangriffe auf Dschihadisten in letzter Bastion in Syrien
Neue Luftangriffe auf Dschihadisten in letzter Bastion in Syrien / Foto: ©

Nach zweitägiger Pause steht die letzte Bastion der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) im Osten Syriens wieder unter Beschuss. Flugzeuge der internationalen Anti-IS-Koalition bombardierten am Freitagmorgen die Positionen der Dschihadisten am Ufer des Euphrat nahe dem Dorf Baghus, wie die Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) mitteilten, die seit Monaten die Ortschaft an der irakischen Grenze belagern.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Ein SDF-Kommandeur sagte, seine Truppen kämpften an mehreren Fronten gegen die Dschihadisten. In den vergangenen 48 Stunden hatten die SDF-Kämpfer ihre Stellungen im einstigen Lager der Dschihadisten in Baghus gefestigt und zahlreiche verletzte IS-Kämpfer und ihre Angehörigen abtransportiert. Nach der Einnahme des chaotischen Zeltlagers in Baghus bleibt den Dschihadisten nur noch ein schmaler Streifen am Euphrat.

"Der Einsatz zur vollständigen Befreiung von Baghus läuft", erklärte die Anti-IS-Koalition. Die Schlacht bleibe heftig und die Dschihadisten zeigten, dass sie bis zuletzt zu kämpfen entschlossen seien.

Seit Anfang Januar haben nach SDF-Angaben mehr als 66.000 Menschen Baghus verlassen, darunter 5000 Dschihadisten, 24.000 Angehörige und 37.000 weitere Zivilisten. Die große Zahl der Menschen in dem Dorf hat die Belagerer überrascht.

Von Baghus wurden die Frauen und Kinder in das Lager Al-Hol im kurdischen Nordosten Syriens gebracht. Das Internierungslager ist völlig überlastet, da laut dem International Rescue Committee dort inzwischen 72.000 Menschen leben, darunter mehr als 40.000 Kinder. Nach Angaben der Hilfsorganisation starben seit Dezember mindestens 138 Menschen auf dem Weg in das Lager oder kurz nach ihrer Ankunft, die meisten von ihnen Kinder.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Britischer Verteidigungsminister: Putin durch Druck an Verhandlungstisch bringen

Russlands Präsident Wladimir Putin muss nach Einschätzung des britischen Verteidigungsministers John Healey durch weitere Sanktionen an den Verhandlungstisch gezwungen werden. "Wir müssen handeln, wir müssen Druck auf Putin ausüben, der ihn an den Verhandlungstisch bringt", sagte Healey am Donnerstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in Berlin.

Baerbock-Bewerbungsrede: UNO im 80. Gründungsjahr wichtiger denn je

Angesichts der Abschottungstendenzen in den USA und anderen Ländern hat die frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die Vereinten Nationen als wichtiger denn je bezeichnet. Die UNO werde im 80. Jahr ihrer Gründung "mehr benötigt denn je", sagte Baerbock am Donnerstag in einer Rede vor UN-Vertretern in New York zu ihrer Kandidatur als Präsidentin der Vollversammlung 2025/26.

Steuereinnahmen brechen deutlich ein - Klingbeil mahnt zur Haushaltsdisziplin

Die neue schwarz-rote Bundesregierung muss in den kommenden Jahren mit deutlich niedrigeren Steuereinnahmen rechnen. Der Arbeitskreis Steuerschätzung bezifferte das Minus im Vergleich zu seiner Prognose vom Oktober am Donnerstag für den Bund auf 33,3 Milliarden Euro bis zum Jahr 2029. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) verwies zwar auf erwartete Einbußen durch Gesetzesänderungen, betonte aber, das Minus mache die Haushaltsaufstellung "nicht leichter".

Sohn von Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy erwägt Bürgermeister-Kandidatur

Louis Sarkozy, der jüngste Sohn des ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy erwägt eine Kandidatur als Bürgermeister in der südfranzösischen Stadt Menton. "Die Entscheidung ist noch nicht getroffen", sagte der 28-Jährige am Donnerstag in Menton. "Ich bin ohnehin schon in der politischen Welt", fügte er mit Blick auf seine regelmäßigen Beiträge in der Rechtsaußen-Zeitschrift "Valeurs Actuelles" hinzu.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild