Deutsche Tageszeitung - 17 Verletzte durch Explosion in der Nähe von Touristen-Bus in Ägypten

17 Verletzte durch Explosion in der Nähe von Touristen-Bus in Ägypten


17 Verletzte durch Explosion in der Nähe von Touristen-Bus in Ägypten
17 Verletzte durch Explosion in der Nähe von Touristen-Bus in Ägypten / Foto: ©

In Ägypten ist am Sonntag ein Touristenbus von einer Explosion getroffen worden. Mindestens 17 Menschen seien verletzt worden, als der Sprengsatz explodierte, als der Bus vorbeifuhr, berichteten Sicherheitsvertreter und Ärzte. Unter den Verletzten sind demnach Südafrikaner und Ägypter. Berichte über Todesopfer gab es nicht.

Textgröße ändern:

Die Explosion ereignete sich in der Nähe der berühmten Pyramiden von Gizeh. Auf Bildern in Onlinenetzwerken waren zerstörte Fensterscheiben des Busses zu sehen.

Im Dezember waren bei der Explosion eines am Straßenrand platzierten Sprengsatzes nahe der Pyramiden drei vietnamesische Touristen und ihr ägyptischer Führer getötet worden.

Der ägyptische Tourismussektor leidet seit Jahren wegen Anschlägen auf Touristen nach dem Aufstand von 2011, der zum Sturz des langjährigen Staatschefs Husni Mubarak geführt hatte. Die ägyptischen Sicherheitskräfte gehen hart gegen eine ganze Reihe von islamistischen Organisationen in dem Land vor.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Verteidigungsminister fünf europäischer Länder beraten über Ukraine-Unterstützung

Die Verteidigungsminister von Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Polen treffen sich am Freitag in Rom, um über die weitere Unterstützung für die Ukraine zu sprechen. Neben der Ukraine soll es auch um Möglichkeiten zur Stärkung der europäischen Verteidigung gehen. Das Treffen findet vor dem Hintergrund der geplanten Gespräche zwischen der Ukraine und Russland über eine mögliche Waffenruhe statt.

Atomgespräche zwischen europäischen Staaten und dem Iran am Freitag in Istanbul

Vertreter des Iran und der drei europäischen Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen sich am Freitag zu Verhandlungen über das iranische Atomprogramm in Istanbul treffen. Das Treffen soll laut französischen Diplomatenkreisen auf Ebene der politischen Direktoren stattfinden. Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi bestätigte das Treffen.

SPD in Niedersachsen entscheidet über Nachfolger von Ministerpräsident Weil

Die SPD in Niedersachsen stellt am Freitag (17.00 Uhr) auf einem außerordentlichen Parteitag in Hannover die Weichen für die Nachfolge von Ministerpräsident Stephan Weil. Die Delegierten sollen über die Nominierung seines Wunschkandidaten, des bisherigen Wirtschaftsministers Olaf Lies, entscheiden. Anfang April kündigte Weil seinen Rückzug an und schlug der Partei Lies als Regierungschef vor.

Vier weitere Minister präsentieren Regierungsprogramm

Im Bundestag werden am Freitag (Sitzungsbeginn 09.00 Uhr) die Regierungsprogramme von vier weiteren Ministerien vorgestellt. An der Reihe sind am Freitag noch die Chefinnen und Chefs der Ressorts Innen, Justiz, Digitales und zuletzt Wirtschaft. Die anderen Ministerinnen und Minister hatten bereits am Mittwoch und Donnerstag ihre Pläne für die Legislaturperiode vorgestellt.

Textgröße ändern: