Deutsche Tageszeitung - Bregançon: Macron empfängt Putin in Südfrankreich

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Bregançon: Macron empfängt Putin in Südfrankreich


Bregançon: Macron empfängt Putin in Südfrankreich
Bregançon: Macron empfängt Putin in Südfrankreich / Foto: ©

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kommt heute mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammen. Macron empfängt Putin am späten Nachmittag (17.30 Uhr) in seiner Sommerresidenz in Bregançon an der französischen Mittelmeerküste. Bei dem Treffen, das nur wenige Tage vor dem G7-Gipfel im französischen Biarritz stattfindet, dürfte es vor allem um den Ukraine-Konflikt gehen.
 
Russland war 2014 wegen seiner Rolle im Ukraine-Konflikt und der Annexion der Krim aus der G8-Gruppe der führenden Industriestaaten ausgeschlossen worden, die daraufhin wieder zur G7 wurde. Nach dem Amtsantritt des neuen ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hofft Frankreich darauf, den Friedensprozess für die Ostukraine wieder in Gang zu bringen. Zum G7-Gipfel erwartet Gastgeber Macron unter anderen US-Präsident Donald Trump und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)  (W.Novokshonov--DTZ)

Anzeige Bild
Empfohlen

Netanjahu verspricht bei Besuch in Kibbuz Nir Oz die Rückkehr aller Geiseln

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat bei einem Besuch im Kibbuz Nir Oz versprochen, alle noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln nach Hause zu bringen. "Ich fühle mich in erster Linie verpflichtet, die Rückkehr aller unserer Entführten zu gewährleisten", sagte Netanjahu vor Bewohnern, wie von seinem Büro veröffentlichtes Videomaterial zeigte. "Wir werden sie alle zurückbringen", bekräftigte Netanjahu.

Russland erkennt als erstes Land die Taliban-Regierung in Afghanistan offiziell an

Russland erkennt nach Angaben der Taliban als erstes Land deren Regierung in Afghanistan offiziell an. "Diese mutige Entscheidung wird ein Beispiel für andere sein", sagte der afghanische Außenminister Amir Chan Muttaki in einem Video bei X nach einem Treffen mit dem russischen Botschafter in Afghanistan, Dmitri Schirnow, in Kabul am Donnerstag. "Jetzt, wo der Prozess der Anerkennung begonnen hat, war Russland allen voraus", fügte Muttaki hinzu.

Trump: Keine Fortschritte bezüglich Ukraine-Krieg bei Telefonat mit Putin

US-Präsident Donald Trump hat in seinem Telefonat mit Kreml-Chef Wladimir Putin nach eigenen Angaben keine Fortschritte mit Blick auf den Ukraine-Krieg erzielt. "Nein, ich habe überhaupt keine Fortschritte mit ihm erzielt", sagte Trump am Donnerstag auf die Frage eines Reporters, ob er einer Einigung zur Beendigung der russischen Invasion näher gekommen sei. Trump fügte hinzu, dass er "nicht glücklich" über den anhaltenden Krieg sei.

Junta-Chef in Mali erhält verlängerbares Präsidentenmandat

Die Militärbehörden in Mali haben dem Junta-Chef am Donnerstag ein fünfjähriges Präsidentenmandat gewährt, das "so oft wie nötig" und ohne Wahlen verlängert werden kann. Der Schritt wurde von den 131 anwesenden Mitgliedern des Nationalen Übergangsrats einstimmig unterstützt, wie ein AFP-Journalist berichtete. Damit ist der Weg frei für General Assimi Goita, das westafrikanische Land bis mindestens 2030 zu führen. Nur noch der Junta-Chef selbst muss das Vorhaben noch billigen.

Anzeige Bild