Kretschmann kandidiert in Baden-Württemberg erneut als Ministerpräsident
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will bei der Landtagswahl im Jahr 2021 erneut für das Amt des Regierungschefs kandidieren. "Meine Leidenschaft für diese Aufgabe ist ungebrochen", begründete der 71-Jährige am Donnerstag seine Entscheidung. Kretschmann ist seit 2011 Ministerpräsident in Stuttgart sowie erster und bislang einziger grüner Regierungschef in Deutschland.
"Ich habe in der Sommerpause intensiv über meine Zukunft nachgedacht", erklärte er. Dabei habe er sich "geprüft" und auch mit sich "gerungen", um die "weitreichende Entscheidung wohlbedacht" zu treffen. Letztlich habe er sich für die neuerliche Kandidatur entschieden und wolle sich "weiter voll einbringen". Politik sei für ihn "kein Spiel", versicherte Kretschmann. Er nehme die "große Verantwortung" für Land und Leute "sehr ernst".
Kretschmann hatte vor den Sommerferien angekündigt, bis zu einem Landesparteitag Ende kommender Woche in Sindelfingen zu erklären, ob er noch einmal kandidiert. Er war unter Zugzwang geraten, als die CDU - der Juniorpartner seiner grün-schwarzen Koalition - nach der Europawahl im Juli die baden-württembergische Kultusministerin Susanne Eisenmann zu ihrer Spitzenkandidatin kürte.
Bei der Landtagswahl 2011 waren die Grünen in Baden-Württemberg zum ersten Mal in einem Bundesland stärkste Kraft und Kretschmann Regierungschef einer grün-roten Koalition geworden. Nach der Wahl 2016, bei der seine Partei erneut stärkste Kraft im Stuttgarter Landtag wurde, bildete er eine Koalition mit der CDU.
(S.A.Dudajev--DTZ)