Deutsche Tageszeitung - SPD in Sachsen-Anhalt gibt Ergebnis zu neuer Doppelspitze bekannt

SPD in Sachsen-Anhalt gibt Ergebnis zu neuer Doppelspitze bekannt


SPD in Sachsen-Anhalt gibt Ergebnis zu neuer Doppelspitze bekannt
SPD in Sachsen-Anhalt gibt Ergebnis zu neuer Doppelspitze bekannt / Foto: ©

Einen Tag vor der Bundespartei gibt die SPD in Sachsen-Anhalt am Freitag (17.30 Uhr) das Ergebnis einer Mitgliederbefragung zur neuen Doppelspitze bekannt. In Magdeburg wird öffentlich verkündet, wer das Rennen unter den fünf Kandidaten machte. Noch bis zum frühen Freitagnachmittag können die rund 3500 stimmberechtigten Mitglieder ihr Votum abgeben. Gewählt werden sollen die beiden neuen Parteivorsitzenden dann Ende Januar auf einem Parteitag in Aschersleben.

Textgröße ändern:

Sachsen-Anhalt ist damit der erste SPD-Landesverband, der die Doppelspitze einführt. Im Unterschied zur geplanten Doppelspitze in der Bundespartei, die das Ergebnis der Stichwahl am Samstag bekannt geben will, kandidierten in Sachsen-Anhalt allerdings keine Teams. Der bisherige Landesvorsitzende Burkhard Lischka trat selbst nicht mehr an.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Israelische Armee: Iran greift Israel mit "dutzenden Raketen" an

Der Iran hat am Freitagabend einen Raketenangriff auf Israel gestartet. "Dutzende" Raketen befänden sich auf dem Weg Richtung Israel, erklärte ein Armeesprecher. Das iranische Staatsfernsehen meldete "den Beginn iranischer Raketenangriffe" auf Israel als Vergeltung für die israelischen Angriffe auf das Land.

Israel: Iranische Uran-Umwandlungsanlage in Isfahan bei Angriff zerstört

Israel hat nach Militärangaben eine Anlage zur Uran-Umwandlung in der iranischen Stadt Isfahan bei einem Angriff zerstört. Bei dem Angriff israelischer Kampfjets sei "eine Anlage zur Herstellung von metallischem Uran, Infrastruktur zur Umwandlung angereicherten Urans, Labore und weitere Infrastruktur zerstört worden", erklärte die israelische Armee am Freitagabend. Iranische Medien hatten zuvor eine "enorme Explosion" in Isfahan gemeldet.

Beispielloser Großangriff Israels auf den Iran - Teheran spricht von "Kriegserklärung"

Nach dem beispiellosen Großangriff der israelischen Armee hat der Iran dem Erzfeind mit Vergeltung gedroht. Teheran sprach von einer "Kriegserklärung" Israels. Nach israelischen Angaben richteten sich die Angriffe am früheren Freitagmorgen gegen rund hundert Ziele im Iran und trafen Atom- und Militäranlagen. Mehrere iranische Generäle wurden getötet, unter ihnen die Befehlshaber der Armee und der Revolutionsgarden. US-Präsident Donald Trump warnte, dem Iran drohten "noch brutalere" Angriffe, wenn Teheran keinen "Deal" eingehe.

Eskalation im Iran versetzt Berlin in Krisenmodus - Merz bemüht sich um Diplomatie

Die militärische Eskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat die Bundesregierung in Krisenmodus versetzt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) telefonierte nach Angaben seines Sprechers in der Nacht zu Freitag um 04.00 Uhr mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, um sich über die israelischen Luftangriffe zu informieren. Merz rief danach beide Seiten auf, "von Schritten abzusehen, die zu einer weiteren Eskalation führen und die gesamte Region destabilisieren können".

Textgröße ändern: