
Heil will sich als SPD-Vize bewerben

Nach dem Votum der SPD-Basis für Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als neue Parteivorsitzende hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) angekündigt, sich beim SPD-Parteitag am kommenden Wochenende um das Amt eines stellvertretenden Parteivorsitzenden bewerben zu wollen. "Jetzt gilt es, die Partei zusammenzuhalten. Die SPD hat Verantwortung für unser Land", sagte Heil den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) am Samstag. Dazu wolle er seinen Beitrag leisten.
"Wenn mein SPD-Bezirk das will, werde ich als stellvertretender SPD-Vorsitzender kandidieren", sagte Heil dem RND. Der Arbeitsminister sprach sich außerdem für eine Fortführung der großen Koalition aus. "Ich glaube, dass Sozialdemokraten weiterarbeiten sollten für dieses Land, auch in Regierungsverantwortung."
Esken und Walter-Borjans hatten sich in einer Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz gegen die Mitbewerber Olaf Scholz und Klara Geywitz durchgesetzt. Die Bundestagsabgeordnete Esken und der frühere nordrhein-westfälische Finanzminister Walter-Borjans gelten als Kritiker der großen Koalition und hatten während des Auswahlverfahrens eine Neuverhandlung des Koalitionsvertrags gefordert. Esken sagte nach der Verkündung des Ergebnisses der Mitgliederbefragung im TV-Sender Phoenix, über die Koalitionsfrage werde bei dem am Freitag beginnenden Parteitag entschieden.
(U.Stolizkaya--DTZ)