Deutsche Tageszeitung - CSU-Europapolitiker Weber fürchtet wegen Brexit um Zukunft der EU

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

CSU-Europapolitiker Weber fürchtet wegen Brexit um Zukunft der EU


CSU-Europapolitiker Weber fürchtet wegen Brexit um Zukunft der EU
CSU-Europapolitiker Weber fürchtet wegen Brexit um Zukunft der EU / Foto: ©

Der Fraktionschef der Christdemokraten im EU-Parlament, Manfred Weber, blickt mit Sorge auf die Entwicklung nach dem Brexit. "Wir verhandeln nicht nur die zukünftigen Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien", sondern auch die Zukunft der EU, sagte der CSU-Politiker am Dienstag in Straßburg. Er sei "wirklich besorgt". Der Brexit dürfe nicht zum "Stichwortgeber für Le Pen, AfD und Co werden".

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Großbritannien war Ende Januar aus der EU ausgetreten. Bis Ende des Jahres gilt nun eine Übergangsphase, um insbesondere mit den Verhandlungen über ein Handelsabkommen einen harten Schnitt zu vermeiden. Seitens der EU herrscht jedoch auch die Sorge, dass ein reibungsloser Brexit weitere EU-Länder zum Austritt animieren könnte.

Er sei zwar sicher, dass der Brexit langfristig keine Erfolgsgeschichte für Großbritannien werde, sagte der Europapolitiker Weber. "Aber nicht die Realität ist entscheidend, sondern die Wahrnehmung." Es gehe jetzt nicht darum, um jeden Preis ein Abkommen abzuschließen. "Vielmehr muss die Frage geklärt werden, was die Vorteile der EU-Mitgliedschaft und was die Nachteile eines Ausscheidens sind", fügte er hinzu.

Das Europaparlament will am Mittwoch seine Position zu den anstehenden Verhandlungen in einer Entschließung verabschieden. Laut Entwurf verlangen die Abgeordneten, dass sich Großbritannien dauerhaft an EU-Standards hält. Über eine sogenannte dynamische Anpassung müsste Großbritannien demnach seine Regeln nachbessern, sobald die EU in Zukunft ihre Standards erhöht.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Staatsanwaltschaft in Brasilien fordert Verurteilung von Bolsonaro wegen Putschversuchs

Die brasilianische Staatsanwaltschaft hat die Verurteilung des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro und sieben weiterer Beschuldigter wegen Putschversuchs gefordert. Sie hätten versucht, "die demokratische Ordnung gewaltsam zu stürzen", und seien zudem der Beteiligung an einer "bewaffneten kriminellen Vereinigung" schuldig, erklärte die Staatsanwaltschaft am Dienstag.

Brosius-Gersdorf wehrt sich gegen Kritik - Merz will in Ruhe nach Lösung suchen

Die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl gegen Vorwürfe, die gegen sie erhoben werden. Diese Vorwürfe seien "diffamierend" und "falsch", schrieb die von der SPD nominierte Richterkandidatin in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme. Darin kritisiert Brosius-Gersdorf auch die Berichterstattung über sie als "unzutreffend und unvollständig, unsachlich und intransparent". Kanzler Friedrich Merz (CDU) sagte, die Koalition werde nun "in Ruhe" über das weitere Vorgehen bei der Richterwahl beraten.

Witwe von Nawalny fordert Absage von Konzert von Putin-Vertrautem in Italien

Die Witwe des in russischer Haft gestorbenen russischen Oppositionellen Alexej Nawalny hat die Behörden in Italien am Dienstag aufgerufen, ein geplantes Konzert eines Vertrauten des russischen Präsidenten Wladimir Putin abzusagen. Waleri Gergijew - ehemalige Chefdirigent der Münchner Philharmoniker - sei "Putins Kulturbotschafter" und verfolge das Ziel, Putins "Regime" und den Krieg gegen die Ukraine zu normalisieren, erklärte Julia Nawalnaja in der italienischen Zeitung "La Repubblica".

Urteil gegen Halle-Attentäter wegen Geiselnahme in Gefängnis Burg rechtskräftig

Das Urteil gegen den Halle-Attentäter Stephan B. wegen einer Geiselnahme in der Haftanstalt Burg in Sachsen-Anhalt ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) verwarf die Revisionen von B. selbst und der Staatsanwaltschaft, wie er am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Der Rechtsextremist B. hatte am 9. Oktober 2019 in Halle zwei Menschen auf offener Straße getötet. (Az. 6 StR 349/24)

Textgröße ändern:

Anzeige Bild