Deutsche Tageszeitung - US Open: Osaka zieht erneut ins Finale ein

US Open: Osaka zieht erneut ins Finale ein


US Open: Osaka zieht erneut ins Finale ein
US Open: Osaka zieht erneut ins Finale ein / Foto: ©

Naomi Osaka aus Japan hat bei den US Open zum dritten Mal in ihrer Karriere das Endspiel eines Grand Slams erreicht. Die an Nummer vier gesetzte ehemalige Weltranglistenerste besiegte die aufstrebende Jennifer Brady (USA), die im Achtelfinale Angelique Kerber ausgeschaltet hatte, in einem temporeichen Match mit 7:6 (7:1), 3:6, 6:3. Sie trifft am Samstag (22.00 Uhr MESZ/Eurosport) auf Serena Williams (USA/Nr. 3) oder Wiktoria Asarenka (Belarus).

Textgröße ändern:

Ihre beiden bisherigen Grand-Slam-Endspiele hatte Osaka jeweils gewonnen: 2018 bezwang sie bei den US Open in einem denkwürdigen Match Serena Williams, nur wenige Monate später setzte sie sich bei den Australian Open 2019 die Tschechin Petra Kvitova durch. Davor und danach war sie bei den vier Major-Turnieren nicht über das Achtelfinale hinausgekommen.

Mit Brady, die vom Deutschen Michael Geserer trainiert wird, lieferte sich die 23 Jahre alte Osaka einen hochklassigen und ausgeglichenen Schlagabtausch. Als erste Spielerin konnte sie der Amerikanerin im Turnierverlauf einen Satz abnehmen, ohne sich dabei zunächst einen Breakball erspielt zu haben. Nachdem sie den Tiebreak dominiert hatte, verlor die Japanerin im zweiten Satz zum 3:5 ihren Aufschlag.

Im dritten Satz nutzte Osaka allerdings gleich ihre erste Breakchance zu einer 3:1-Führung und dominierte anschließend das Match. Nach 2:08 Stunden stand ihr Finaleinzug fest.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern: