Deutsche Tageszeitung - Curry zweitbester Distanzschütze der NBA - Lakers auswärts weiter makellos

Curry zweitbester Distanzschütze der NBA - Lakers auswärts weiter makellos


Curry zweitbester Distanzschütze der NBA - Lakers auswärts weiter makellos
Curry zweitbester Distanzschütze der NBA - Lakers auswärts weiter makellos / Foto: ©

Basketball-Superstar Stephen Curry hat einen weiteren Meilenstein in seiner NBA-Karriere erreicht. Mit 2562 Distanzwürfen überholte der 32-Jährige Reggie Miller in der "ewigen" Dreier-Bestenliste und schob sich auf den zweiten Platz vor. Beim 108:127 seiner Golden State Warriors bei den Utah Jazz gelangen dem Guard fünf Dreier. "Ich habe versucht, es mitten im Spiel zu genießen, weil ich wusste, dass es passieren konnte. Ich habe zu ihm aufgesehen, als ich aufwuchs", sagte Curry.

Textgröße ändern:

Nationalspieler Dennis Schröder feierte mit Meister Los Angeles Lakers bei den Chicago Bulls den neunten Auswärtssieg der Saison, die Lakers sind in der Fremde noch ungeschlagen. Anthony Davis war beim 101:90 mit 37 Punkten bester Werfer der Gäste, Superstar LeBron James erzielte mit 17 Zählern und elf Rebounds ein Double-Double. Schröder kam in knapp 26 Minuten Einsatzzeit auf neun Punkte.

Die Dallas Mavericks mussten sich den Houston Rockets mit 108:133 geschlagen geben. Nationalspieler Maxi Kleber fehlte der Mannschaft von Trainer Rick Carlisle aufgrund der Corona-Gesundheitsprotokolle der NBA nach wie vor. In Dallas fallen deswegen vier Spieler aus. "Es kann sein, dass in der kommenden Woche zwei wieder dabei sein werden", sagte Carlisle, ohne Namen zu nennen.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

US Open: Struff kämpft sich in die zweite Runde

Schwach gestartet, zurückgekämpft, am Ende der glückliche Sieger: Jan-Lennard Struff hat bei den US Open die zweite Runde erreicht. Der 35 Jahre alte Warsteiner, der sich über die Qualifikation ins Hauptfeld des letzten Grand Slams des Jahres gespielt hatte, besiegte den fünf Jahre jüngeren Amerikaner Mackenzie McDonald 3:6, 7:6 (7:4), 6:3, 6:3. In der zweiten Runde trifft er auf den an Nummer elf gesetzten Dänen Holger Rune.

US Open: Maria scheitert in der ersten Runde

Tatjana Maria wehrte sich nach Kräften, doch alle Mühen waren vergebens: Die derzeit bestplatzierte deutsche Tennis-Spielerin ist bei den US Open in New York bereits in der ersten Runde gescheitert. Nach einem zähen Ringen unterlag die 38-Jährige der Griechin Maria Sakkari deutlich 3:6, 2:6.

16-Jähriger rettet Liverpool: Ngumoha schockt Newcastle

Der englische Fußballmeister FC Liverpool hat in der Premier League nach einer Achterbahnfahrt einen späten Auswärtssieg gefeiert. Die Mannschaft von Teammanager Arne Slot setzte sich am Montagabend im St. James' Park mit 3:2 (1:0) bei Newcastle United durch. Das kurz zuvor eingewechselte Supertalent Rio Ngumoha erzielte in der zehnten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer, nachdem die Reds zunächst eine 2:0-Führung verspielt hatten.

US Open: Keys und Shootingstar Mboko bereits ausgeschieden

Die Australian-Open-Siegerin Madison Keys ist bei den US Open der Tennis-Profis völlig überraschend bereits in der ersten Runde gescheitert. Die 30 Jahre alte Weltranglistensechste aus den USA unterlag nach einem Fehler-Festival der Mexikanerin Renata Zarazua 7:6 (12:10), 6:7 (3:7), 5:7. In dem 3:10 Stunden dauernden Match im Arthur-Ashe-Stadium unterliefen Keys gegen die Nummer 82 im WTA-Ranking 89 "unforced errors".

Textgröße ändern: