Deutsche Tageszeitung - EM-Quali: Basketballerinnen ohne Sabally und Gülich

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

EM-Quali: Basketballerinnen ohne Sabally und Gülich


EM-Quali: Basketballerinnen ohne Sabally und Gülich
EM-Quali: Basketballerinnen ohne Sabally und Gülich / Foto: ©

Schlechte Nachrichten für die deutschen Basketballerinnen: Die Topspielerinnen Satou Sabally und Marie Gülich fehlen dem Nationalteam in den beiden letzten Qualifikationsspielen für die EM 2021. Sabally (22/Fenerbahce Istanbul) muss wegen einer Knöchelverletzung passen, Gülich (26/Valencia BC) ist erkrankt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Mannschaft von Bundestrainer Walt Hopkins trifft in einer "Bubble" in Riga am Donnerstag (4. Februar) auf Kroatien und zwei Tage später auf Gastgeber Lettland (6. Februar). Die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) ist hinter den punktgleichen Kroatinnen (beide 7) Zweiter.

Die neun Gruppenersten und die fünf besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für die Endrunde (17. bis 27. Juni in Frankreich und Spanien). Deutschland hat 2011 zuletzt an einer Frauen-EM teilgenommen.

"Es ist nie ideal, mehrere Leistungsträgerinnen zu verlieren, aber dies ist eines der härtesten und belastbarsten Teams, die ich je trainiert habe", sagte der US-Amerikaner Hopkins: "Solange diese Gruppe zusammenhält und aneinander glaubt, kann sie alles erreichen, was sie sich vorgenommen hat."

Auch Lina Sontag (TuS Lichterfelde) fällt erkrankt aus. Nachnominiert wurde Frieda Bühner (Girolive Panthers Osnabrück). Sabally und Gülich haben in der vergangenen Saison in der US-Profiliga WNBA gespielt.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild