Deutsche Tageszeitung - Bob: Friedrich holt Gesamtweltcup im Zweier

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Bob: Friedrich holt Gesamtweltcup im Zweier


Bob: Friedrich holt Gesamtweltcup im Zweier
Bob: Friedrich holt Gesamtweltcup im Zweier / Foto: ©

Rekordweltmeister Francesco Friedrich (Oberbärenburg) hat zum vierten Mal den Gesamtweltcup im Zweierbob gewonnen und damit eine perfekte Generalprobe für seine Heim-WM gefeiert. Der 30-Jährige holte am Samstag auch beim Weltcup-Finale in Innsbruck-Igls einen souveränen Sieg und ist nun zum dritten Mal in Serie ganz offiziell beständigster Zweier-Pilot des Winters. Die Kristallkugel war ihm allerdings schon vor dem abschließenden Rennen nur noch theoretisch zu nehmen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Gut sieben Zehntelsekunden trennten Friedrich und seinen Anschieber Alexander Schüller nach zwei Läufen vom Letten Oskars Kibermanis auf Rang zwei - Friedrichs Überlegenheit war damit mal wieder erdrückend: Die nächsten zehn Bobs bewegten sich ebenfalls innerhalb von sieben Zehnteln. Der Russe Rostislaw Gaitiukewitsch wurde Dritter, Johannes Lochner (Stuttgart/0,94 Sekunden zurück) wurde mit Benedikt Hertel aufgrund eines schwachen zweiten Laufs nur Fünfter.

Der 30-Jährige beendet die Saison aber als Gesamtzweiter und kann sich zudem trösten: Er ist der einzige Pilot, der Friedrich in diesem Winter geschlagen hat. Von zwölf Zweier-Weltcups gingen elf an den Sachsen, nur im Dezember auf der ersten Station in Igls setzte sich Lochner durch.

Am Sonntag (10.00 Uhr) steigt in Igls der letzte Vierer-Weltcup, alle drei bisherigen Saisonrennen im großen Schlitten hat ebenfalls Friedrich gewonnen. Aus Österreich geht es dann gleich weiter zur WM nach Altenberg, ab dem 5. Februar spricht in seiner sächsischen Heimat alles für Friedrichs nächsten Machtbeweis. Schon bei der WM an gleicher Stelle im Vorjahr hatte er die Titel im Zweier und Vierer geholt.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

BVB einigt sich mit Chelsea auf Gittens-Wechsel

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist fast perfekt. "Alle beteiligten Parteien" hätten sich in Fort Lauderdale am Rande der Klub-WM auf einen Transfer geeinigt, teilte der BVB am Donnerstag mit, die "vertraglichen Details" seien "nun noch abzuwickeln".

Verstappen zu Mercedes? "Bestimme mein Schicksal selbst"

Nach den Gerüchten über einen bevorstehenden Wechsel zu Mercedes hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen das Feuer nicht weiter angefacht. "Ich bin glücklich, wo ich bin", sagte der Niederländer vor dem Rennwochenende in Silverstone. Er wolle "nicht noch mehr Schlagzeilen. Es wäre ideal, meine Karriere bei Red Bull zu beenden."

Werth glänzt: Deutsche Reiter gewinnen Nationenpreis

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zum Sieg beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen siegte das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu im Grand Prix mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Werth glänzt: Deutsche Reiter überzeugen im Grand Prix

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zur Halbzeitführung beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen liegt das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu nach dem Grand Prix, der als erster Wertungsdurchgang für den Mannschaftspreis im Dressurreiten zählt, mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild