Deutsche Tageszeitung - NHL: Draisaitl, Stützle und Sturm punkten

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NHL: Draisaitl, Stützle und Sturm punkten


NHL: Draisaitl, Stützle und Sturm punkten
NHL: Draisaitl, Stützle und Sturm punkten / Foto: ©

Die deutschen Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl, Tim Stützle und Nico Sturm haben am Samstagabend in der nordamerikanischen Profiliga NHL gepunktet. Zwei Torvorlagen gab Draisaitl beim 3:0 der Edmonton Oilers bei den Winnipeg Jets. Mit 63 Scorerpunkten ist der Kölner in der Liga weiter die Nummer zwei hinter seinem Teamkollegen Connor McDavid, der nach ebenfalls zwei Assists als erster Spieler der Saison die 70-Punkte-Marke knackte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Oilers liegen als Dritter der Scotia-North-Division hinter Toronto und Winnipeg klar auf Play-off-Kurs. Schlusslicht sind die Ottawa Senators, denen ein eindrucksvoller 4:0-Erfolg bei Rekordmeister Montreal Canadiens glückte. Stützle leitete mit seinem 16. Saison-Assist die Führung durch Artem Zub ein.

Sein sechster Treffer der laufenden Spielzeit glückte Nico Sturm. Der gebürtige Augsburger traf beim 5:2-Erfolg der Minnesota Wild gegen die San Jose Sharks zum zwischenzeitlichen 5:1. San Joses Patrick Marleau stellte in der Partie mit seinem 1767. NHL-Spiel den fast 60 Jahre alten Ligarekord von Legende Gordie Howe ein.

Nationalspieler Tobias Rieder hat unterdessen mit den Buffalo Sabres im ersten von drei aufeinanderfolgenden Heimspielen gegen die Pittsburgh Penguins den Kürzeren gezogen. Das Ligaschlusslicht verlor 2:3, Rieder blieb ohne Scorerpunkt. Am Sonntag und am Dienstag (Ortszeit) treffen die Sabres erneut auf Pittsburgh.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Wellbrock meldet sich mit WM-Gold zurück

Florian Wellbrock hat sich nach seinem Olympia-Debakel eindrucksvoll zurückgemeldet. Knapp ein Jahr nach den enttäuschenden Sommerspielen in Paris triumphierte der Tokio-Olympiasieger im ersten Freiwasserrennen der Schwimm-WM in Singapur über zehn Kilometer. Der 27-Jährige aus Magdeburg schlug nach sechs Runden im 30,4 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa in 1:59:55,5 Stunden vor Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri an und sicherte sich sein insgesamt siebtes WM-Gold.

Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur finden nach Verschiebungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität nun am Mittwochnachmittag (Ortszeit) statt. Da weitere Messungen laut Angaben des Weltverbandes eine "deutliche Verbesserung" der Bedingungen ausgewiesen, gab World Aquatics am Morgen grünes Licht.

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild